Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinfassung; Scheiben; Ausbauen Der Vorderen Scheibe - Dru Lugo 70/2 RCH Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lugo 70/2 RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IN S T A LLA TION S A N LE ITU N G
Ø
Positionieren Sie die Gasleitung auf der Aussparung (1) im Schutzkasten; die Gasleitung ist mit dem Anschluss auf
dem Gasregelblock ausgerichtet.
Ø
Schließen Sie die Gasleitung wie beschrieben in Kapitel 5.7 an.
Ø
Bringen Sie das Typenschild (C) im Bügel unten in der Schutzhaube (D) an.
Ø
Haken Sie die Schutzhaube in Bügel (A) ein und befestigen Sie sie mit der Parkerschraube.
Ø
Verlegen Sie die flexible Gasleitung, die zum Brenner führt, durch die Aussparung (2).
Ø
Führen Sie die Kabel durch die geschützte Aussparung (3).
Sorgen Sie dafür, dass die Kabel der Ionisierungs- und Zündstifte vollkommen frei von Metallteilen liegen; diese
!Achtung
Stifte dürfen auch nicht mit Signal- und Spannungskabeln in Kontakt kommen.
Ø
Fixieren Sie die Kabel und Leitungen mit Kabelbindern.
An der Gasregeleinheit liegt eine Netzspannung von 230 V an; sie muss daher abgeschirmt sein.
!Achtung
Halten Sie die erforderlichen Sicherheitsanweisungen, die auch für den Schaltkasten gelten, strikt ein
(siehe Kapitel 5.5 bis 5.7).

5.13 Schornsteinfassung

Wenn der Umbau aus Steinmaterialien besteht, ist der Einbau einer Schornsteinfassung erforderlich.
Eine Schornsteinfassung ist notwendig, um zu vermeiden, dass das Gerät zu stark vom Gewicht der
Steinmaterialien belastet wird, die für den Kaminumbau verwendet werden (gemauerter Kaminumbau).
Anbringen einer Schornsteinfassung (siehe Anlage 3, Abb. 2d):
Ø
Schneiden Sie die Schornsteinfassung auf die gewünschte Größe zu.
Ø
Setzen Sie die Schornsteinfassung ein.
Lassen Sie die Schornsteinfassung nicht auf dem Einbaurahmen ruhen.
!Achtung
Ø
Befestigen Sie den/die Gewindestift(e) in der/den Mutter(n) an der/den Ecke(n) der Schornsteinfassung (A).
Verstellen Sie den/die Gewindestift(e) so mit (einer) Spannmutter(n) (B), dass ausreichend Platz zum Einstellen
!Achtung
vorhanden ist.
Ø
Legen Sie die Höhe des Auges oder der Augen (C) fest.
Ø
Befestigen Sie das Auge oder die Augen mit der/den Keilschraube(n) an der Wand.
Ø
Befestigen Sie den/die Haken (D) der Gewindestange(n) an dem/den Auge(n).
Ø
Richten Sie das Ganze mit der/den Spannschraube(n) waagerecht aus.

5.14 Scheiben

Nach dem Einlegen des Holzblock-Sets können die Scheiben eingesetzt werden:
Beim Aus- und Einbauen der Scheiben müssen Sie darauf achten, dass diese nicht beschädigt werden.
!Achtung
Verwenden Sie zum Lösen/Festziehen der Parkerschrauben den mitgelieferten Steckschlüssel.
Verwenden Sie zum Lösen/Festziehen der Innensechskantschrauben den mitgelieferten Inbusschlüssel.
Fingerabdrücke auf den Scheiben vermeiden bzw. entfernen, da diese andernfalls einbrennen.

5.14.1 Ausbauen der vorderen Scheibe

Beim Ausbau der vorderen Scheibe sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:
Gerät mit Glas auf 3 Seiten (siehe Anlage 3, Abb. 6):
Ø
Schieben Sie (wenn zutreffend) die untere Zierleiste (A) nach vorne, diese braucht nicht herausgenommen zu
werden.
Ø
Drehen Sie die Parkerschrauben der oberen Glasleiste heraus und entfernen Sie die obere Glasleiste (B).
Ø
Halten Sie die Scheibe an beiden Seiten fest.
Ø
Kippen Sie die Scheibe an der Oberseite leicht nach vorne.
Ø
Heben Sie die Scheibe an und kippen Sie diese an der Unterseite nach vorne.
Achten Sie darauf, dass die Scheibe nicht beschädigt wird.
!Achtung
Ø
Nehmen Sie die Scheibe heraus.
Gerät mit Glas auf 2 Seiten (siehe Anlage 3, Abb. 7):
Ø
Schieben Sie (wenn zutreffend) die untere Zierleiste (A) nach vorne, diese braucht nicht herausgenommen zu
werden.
Ø
Drehen Sie die Innensechskantschraube der vertikalen Zierleiste (C) heraus, die sich an der langen Scheibenseite
befindet.
Ø
Halten Sie die vertikale Zierleiste an der Oberseite fest, kippen Sie die vertikale Zierleiste und nehmen Sie sie
heraus.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lugo 70/3 rchLugo 80/2 rchLugo 80/3 rch

Inhaltsverzeichnis