Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Entriegeln Bei Nicht Funktionierendem Schlüssel - Tesla MODEL S 2012 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODEL S 2012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindersicherung

Model S ist an den hinteren Türen und an der
Heckklappe mit Kindersicherungen ausgestattet, damit
sie nicht mit den Innengriffen geöffnet werden können.
Sie können die Kindersicherung über den Touchscreen
ein- und ausschalten. Berühren Sie Fahrzeug >
Bedienung > Kindersicherung.
ANMERKUNG: Die Kindersicherung sollte stets aktiviert
sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen mitfahren.
Verschluss beim Fahren
Model S verriegelt ab einer Geschwindigkeit von 8 km/h
automatisch alle Türen (einschließlich der Kofferräume).
Verschluss nach Entfernen
Türen und Kofferraum werden automatisch verriegelt,
wenn sich der Fahrer mit dem Schlüssel vom Fahrzeug
entfernt oder der Schlüssel auf andere Weise nicht von
Ihrem Fahrzeug erkannt wird (nicht vorhanden, Batterie
leer usw.).
Um diese Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie
auf Fahrzeug > Bedienung > Verschluss nach Entfernen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Heimadresse
ausschließen, um zu verhindern, dass die Türen
verriegelt werden, wenn Sie sich mit dem Schlüssel
entfernen, während Model S an dem Ort geparkt ist, den
Sie als Heimadresse festgelegt haben. Weitere
Informationen zum Festlegen eines Ortes als
Heimadresse finden Sie unter
und Favoriten-Ziele on page
ANMERKUNG: Wenn Model S innerhalb von fünf
Minuten, nachdem Sie das Fahrzeug verlassen und alle
Türen geschlossen haben, einen authentifizierten
Schlüssel erkennt, wird „Verschluss nach Entfernen"
deaktiviert, und die Türen werden nicht verriegelt, wenn
Sie sich mit dem Schlüssel entfernen. Sie müssen
Model S bis zur nächsten Fahrt manuell verriegeln.
ANMERKUNG: Wenn alle Türen geschlossen sind und Sie
Model S mit dem Schlüssel entriegeln, wird die Funktion
„Verschluss nach Entfernen" für eine Minute ausgesetzt.
Wenn Sie innerhalb dieser Minute eine Tür öffnen, wird
sie nicht wieder verriegelt, sobald alle Türen geschlossen
sind und Sie sich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug
entfernen.
ANMERKUNG: Wenn Sie Model S mit der mobilen App
entriegeln, verriegelt es sich nach einer kurzen Zeit
automatisch, wenn alle Türen geschlossen sind. Wenn
Sie in einem Bereich ohne Handyempfang parken, z. B. in
einem Parkhaus, stellen Sie sicher, dass Sie einen
funktionierenden Schlüssel bei sich tragen, um Model S
zu entriegeln.
Öffnen und Schließen
Heimadresse, Arbeitsstätte
139.
Schlüssel und Türen
Entriegeln bei nicht
funktionierendem Schlüssel
Wenn Model S nicht entriegelt wird, sobald Sie sich ihm
nähern oder auf die Entriegelungstaste oben auf dem
Schlüssel doppelklicken, ist möglicherweise die
Schlüsselbatterie leer. Model S kann jedoch auch in
diesem Fall mit dem Schlüssel entriegelt und gefahren
werden.
ANMERKUNG: Obwohl der Schlüssel weiterhin
verwendet werden kann, sollten Sie die Mobile App
verwenden, um das Fahrzeug zu entriegeln und zu
starten. Tauschen Sie dann bei nächster Gelegenheit die
Batterie des Schlüssels aus.
Zum Entriegeln von Model S (und zum Deaktivieren der
Alarmanlage) mit dem Schlüssel halten Sie zunächst den
Schlüssel in die Nähe der Basis des Scheibenwischers
auf der Beifahrerseite. Drücken Sie anschließend den
Vordertürgriff auf der rechten Fahrzeugseite. Wenn die
Entriegelung von Model S fehlschlägt, wiederholen Sie
den Vorgang bei veränderter Schlüsselposition. Der
Schlüssel muss sich in der korrekten Position befinden,
damit das Fahrzeug entriegelt werden kann.
ANMERKUNG: In der folgenden Illustration wird von
einem Fahrzeug mit Linkslenkung (LHD) ausgegangen.
Bei einem Fahrzeug mit Rechtslenkung (RHD) sind die
Positionen gespiegelt.
Um Model S zu fahren, nachdem Sie das Fahrzeug
entriegelt haben, halten Sie den unteren Teil des
Schlüssels direkt unter der Niederspannung-Steckdose
an die Mittelkonsole, und treten Sie anschließend das
Bremspedal durch, bis sich Model S einschaltet.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Model s 2020

Inhaltsverzeichnis