Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise

Dieses Gerät wurde im Einklang mit den
Sicherheitsstandards von Optovue sowie mit nationalen und
internationalen Gesetzesvorschriften entwickelt und getestet,
um ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten. Bitte beachten
Sie alle Sicherheitshinweise und -informationen in diesem
Handbuch und auf den Etiketten des Geräts. Das Produkt
enthält keine Substanzen, von welchen chemische Gefahren
ausgehen können.
Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße
Verwendung des Geräts
1. Stets zuerst die Patientendaten eingeben.
2. Die Oberflächen, mit denen der Patient in Berührung
kommt, vorbereiten (Stirn- und Kinnstütze, siehe
Anforderungen in Abschnitt 8.0, Wartung).
3. Wenn unklare Probleme auftreten, das Gerät sofort
am Netzschalter ausschalten und das Netzkabel
ziehen.
4. Das Okular regelmäßig reinigen, um eine korrekte
Bildqualität sicherzustellen (siehe Abschnitt 8.0,
Wartung).
5. Die Höhe des elektrisch verstellbaren Tisches so
einstellen, dass der Patient bei der Untersuchung
bequem sitzen kann.
6. Den Kopf des Patienten und die Position der Augen
auf die Canthus-Markierung der Kinn- und Stirnstütze
ausrichten.
7. Die Beleuchtung im Raum dämpfen, damit sich die
Pupillen des Patienten natürlich erweitern und das
Fixierziel ohne Blendung leicht zu sehen ist.
Hinweis: Eine chemische Pupillenerweiterung
ist normalerweise nicht erforderlich.
8. Alle Laufrollen verriegeln, wenn der Tisch nicht
bewegt werden soll.
Entriegelt
9. Beim Absenken des Tisches darauf achten, dass
Quetschungsbereiche frei sind. In diesen Bereichen
dürfen sich keine Körperteile oder Gegenstände
befinden.
iFusion Bedienungsanleitung
8
Teilenr. 580-48483-004 Rev. B
Verriegelt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis