Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue ifusion80 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da eine längere starke Lichtexposition die Netzhaut
schädigen kann, sollten Augenuntersuchungen mit dem
Gerät nicht unnötig lange dauern und die Helligkeit nicht
stärker eingestellt werden, als zur deutlichen Erkennung der
gewünschten Strukturen notwendig ist.
Die Netzhautexposition, die eine mögliche photochemische
Gefahr darstellen kann, ergibt sich aus der
Strahlungsintensität und der Expositionsdauer. Wenn der
Strahlungswert um die Hälfte reduziert wird, verdoppelt sich
die erforderliche Dauer bis zur Erreichung des maximalen
Expositionsgrenzwerts.
Obwohl in Verbindung mit der direkten oder indirekten
Ophtalmoskopie keine akuten Gefahren durch optische
Strahlung bekannt sind, wird empfohlen, die Lichtintensität,
die in das Augeninnere des Patienten gerichtet wird, auf das
Minimum zu begrenzen, das für eine Diagnose erforderlich
ist. Bei Kleinkindern sowie bei Personen mit Aphakie und
Augenerkrankungen besteht ein höheres Risiko. Das Risiko
kann auch erhöht sein, wenn die untersuchte Person in den
vorangegangenen 24 Stunden bereits durch dasselbe Gerät
oder ein anderes Gerät zur Augenuntersuchung einer
sichtbaren Lichtquelle ausgesetzt wurde. Dies gilt
insbesondere in Fällen, in denen die Netzhaut fotografiert
wurde.
Vorsicht: Das Bundesrecht der USA sieht vor, dass dieses
Gerät nur an einen Arzt oder auf ärztliche Anweisung bzw.
an einen anderen Praktiker verkauft werden darf
(CFR 801.109(b) (1).
Nicht auf die Oberfläche treten.
Warnung: Elektrizität
Das Gerät ist zum Teil eingeschaltet („ON").
iFusion Bedienungsanleitung
17 Teilenr. 580-48483-004 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue ifusion80

Inhaltsverzeichnis