Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supra TURBO 654 Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 39

Gusskamineinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
3. INSTALLATION
1.
Netzkabelführung
2.
Einsetzstrukturrahmen
3.
Fixierstift
4.
Netzkabel
5.
Zugangsklappe zu elektrischen Komponenten
6.
Schalter mit 3 Positionen
7.
Tür Aschebehälter
8.
Regulierung der Verbrennungsluft
9.
Lufteintrittsgitter
10. Nachfülltür
11. Heißluftauslassgitter
12. Wärmetauscherrohre
13. Balkenschutz (Option)
A.
Steinwolle
B.
Haube
C.
Balken
D.
Schutz-Kit
E.
Feuerfeste Vorderseite
F.
Rauchabzugskammer
G.
Steinwolle
VORBEREITUNG EINES VORHANDENEN KAMINS
Das Abgasrohr muss den Anforderungen der DTU 24.2 und DTU
24.1) entsprechen. Lassen Sie die Materialien und den Zustand
des Abzugsrohrs überprüfen. Setzen Sie das Loch für das
Elektrokabel auf der rechten Seite des Kamins (1). Es muss einen
Mindestdurchmesser von 8 mm haben. Decken Sie das Loch (z.
B.) mit einem Kupferrohr ab und versehen Sie die Enden des
Rohrs mit einem Schutz, um das Kabel nicht zu beschädigen.
Lufteinlass
Ein zusätzlicher Frischlufteinlass in die Hauptwindrichtigungen, der
die richtige Verbrennung erlaubt, wird notwendig sein,
insbesondere, wenn das Haus stark isoliert und/oder mit einem
mechanischen Ventilationssystem ausgestattet ist. Sie muss einen
freien Mindestquerschnitt von: 1 dm². Nehmen Sie den
Kamineinsatz nicht in Betrieb, wenn eine Dunstabzugshaube in
Betrieb ist.
MONTAGEEBENE
Für eine gute Wärmeverteilung im Raum installieren Sie den
Kamineinsatz so nah wie möglich am Boden.
Bei großen Kaminen darf der Kamineinsatz nicht über den Boden
angehoben werden. Der Kamineinsatz sollte die kalte Luft von der
untersten Ebene her ansaugen. Eine Kaltluftschicht würde eine
homogene Konvektion behindern.
ACHTUNG! Die Verteilung von Heißluft ist verboten.
EINSETZSTRUKTURRAHMEN
Die Struktur mit Vertiefungen dient als Führung für den Einbau des
Kamineinsatzes.
Entfernen Sie die Schrauben. Entfernen Sie den Kamineinsatz und
dann die mit Schrauben an der Palette befestigte
Einsetzrahmenkonstruktion.
Prüfen Sie die Höhe vor und während der Montage des
Mauerwerksabschlusses. Prüfen Sie die Bodenhöhe des
Kamineinsatzes und nehmen Sie ggf. eine Nivellierung vor.
MONTAGE DES EINSETZTSTRUKTURRAHMENS
Setzen Sie den Rahmen ein und zentrieren Sie ihn im Kamin. Die
Tiefe hängt vom Platz und den Oberflächenmaterialien ab.
Wenn der Einsetzrahmen in Position ist, markieren Sie die 4
Löcher (A) auf dem Boden. Entfernen Sie den Rahmen und
bohren Sie (ø 8 mm). Setzen Sie die Stopfen ein. Sichern Sie den
Rahmen mit den 4 mitgelieferten Holzschrauben. Setzen Sie die
Struktur waagerecht ein.
Klappen Sie die Beine (wenn möglich) gegen die Seitenstützen
Bohren und befestigen.
des Kamins.
zu weit auseinander stehen, betten Sie die Füße in das
Abschlussmauerwerk ein.
Wenn die Seitenstützen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbo 644Turbo 634

Inhaltsverzeichnis