Einleitung
nicht in den Haftungsbereich des
Herstellers. Dieses Schweißgerät darf
nur von einer quali zierten Fach-
kraft betrieben werden. Das Gerät ist
vorgesehen für unterwiesene Perso-
nen, aber nicht für den gewerblichen
Gebrauch. Bestandteil der bestim-
mungsgemäßen Verwendung ist auch
die Beachtung der Sicherheitshinwei-
se sowie der Montageanleitung und
der Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Die geltenden Unfallverhütungsvor-
schriften sind genauestens einzuhal-
ten. Das Gerät darf nicht verwendet
werden:
• in nicht ausreichend belüfteten
Räumen,
• in explosionsgefährdeter Umge-
bung,
• zum Auftauen von Rohren,
• in der Nähe von Menschen mit
Herzschrittmacher und
• in der Nähe von leicht ent amm-
baren Materialien.
RESTRISIKO
Auch wenn Sie das Gerät
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben
immer Restrisiken bestehen.
Folgende Gefahren können
im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses
Multischweißgerätes auftreten:
• Augenverletzungen
durch Blendung,
• Berühren heißer Teile des Gerätes
oder des Werkstückes
(Brandverletzungen),
• Bei unsachgemäßer Absicherung
Unfall- und Brandgefahr durch
sprühende Funken oder Schlacke-
teilchen,
• Gesundheitsschädliche Emissio-
nen von Rauchen und Gasen, bei
Luftmangel bzw. ungenügender
Absaugung in geschlossenen
Räumen.
Vermindern Sie das Restrisiko, in-
dem Sie das Gerät sorgfältig und
vorschriftsmäßig benutzen und alle
Anweisungen befolgen.
Lieferumfang
1 Multischweißgerät TMSG 200
1 Bedienungsanleitung
Zubehör:
1 Schweißdüse 1,0 mm
(vormontiert, nur für Aluminium-
Massivdraht) Kennzeichnung: 1,0 A
4 Schweißdüsen für Stahl-/ Fülldraht
(1x 0,6 mm; 1x 0,8 mm; 1x 0,9 mm;
1x 1,0 mm) Kennzeichnung ent-
sprechend Durchmesser:
0,6; 0,8; 0,9; 1,0
1 Schlackehammer mit Drahtbürste
1 Aluminium Massivdraht 200g
(vormontiert) 1,0 mm Ø,
Typ: ER5356
1 Schweißschutzschild
1 MMA-Elektrodenhalter
1 Massekabel mit Masseklemme
1 MIG Brenner mit Schweißleitung
1 Fülldraht 200 g 1,0 mm Ø
Typ: E71T-GS
5 Stabelektroden (2 x 1,6 mm;
2 x 2,0 mm; 1 x 2,5 mm)
DE
9