Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multischweißgerät; Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Telefunken TMSG 200 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Multischweissgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Multischweißgerät
TMSG 200

Einleitung

Herzlichen
Glückwunsch!
Sie haben sich für ein hochwertiges
Produkt aus unserem Hause ent-
schieden. Machen Sie sich vor der
ersten Inbetriebnahme mit dem
Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Origi-
nalbetriebsanleitung und die Sicher-
heitshinweise. Die Inbetriebnahme
dieses Produktes darf nur durch
unterwiesene Personen erfolgen.
NICHT IN DIE HÄNDE VON
KINDERN KOMMEN LAS-
SEN!
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zum MIG-Schwei-
ßen (Schweißen mit Schweißdraht
und Inertgas), MMA-Schweißen
(Schweißen mit Stabelektroden) und
WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-
schweißen) vorgesehen. Bei Verwen-
dung von Massivdrähten, die kein
Schutzgas in fester Form enthalten,
ist zusätzlich Schutzgas zu verwen-
den. Bei Verwendung von Aluminium-
Massivdraht ist Argon als Schutzgas
zu verwenden. Bei Verwendung
von selbstschützendem Fülldraht
wird kein zusätzliches Gas benötigt.
Das Schutzgas ist in diesem Fall in
8
pulverisierter Form im Schweißdraht
enthalten und wird somit direkt in den
Lichtbogen geleitet. Dies macht das
Gerät bei Arbeiten im Freien unemp-
ndlich gegen Wind. Es dürfen nur für
das Gerät geeignete Drahtelektroden
verwendet werden. Dieses Schweiß-
gerät eignet sich zum Lichtbogen-
handschweißen (MMA-Schweißen)
von Stahl, Edelstahl, Stahlblech und
Gusswerkstoffen unter Verwendung
der entsprechenden Mantelelektro-
den. Beachten Sie hierzu die An-
gaben des Elektrodenherstellers. Es
dürfen nur für das Gerät geeignete
Elektroden verwendet werden. Beim
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG-
Schweißen) beachten Sie unbedingt
die Betriebs- und Sicherheitshin-
weise des verwendeten WIG-Bren-
ners zusätzlich zu den Anweisungen
und Sicherheitshinweisen in dieser
Bedienungsanleitung. Eine unsach-
gemäße Handhabung des Produkts
kann gefährlich für Personen, Tiere
und Sachwerte sein. Der Schildkör-
per darf nur mit Schweißerschutz-
gläsern sowie Vorsatzgläsern, die
entsprechend gekennzeichnet sind,
benutzt und grundsätzlich nur zum
Schweißen verwendet werden. Der
Schildkörper ist nicht für das Laser-
schweißen geeignet! Das Produkt nur
wie beschrieben und für die angege-
benen Einsatzbereiche verwenden.
Bewahren Sie diese Anleitung gut
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte
ebenfalls mit aus. Jegliche Anwen-
dung, die von der bestimmungs-
gemäßen Verwendung abweicht, ist
untersagt und potenziell gefährlich.
Schäden durch Nichtbeachtung oder
Fehlanwendung werden nicht von
der Garantie abgedeckt und fallen
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis