Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Aufgabemengen Und Lufteinstellung Bei Nennwärmeleistung (Nwl); Aschenentleerung - Oranier Hektos Aqua II Dual-Fire Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7 Maximale Aufgabemengen und Luftein-
stellung bei Nennwärmeleistung (NWL)
Für Brennstoff Holz:
Brennstoffmenge:
Vergaserluft-
einstellung:
Sekundärluft-
einstellung:
Für Brennstoff Holzbriketts:
Brennstoffmenge:
Vergaserluft-
einstellung:
Sekundärluft-
einstellung:
Wichtige Hinweise zum
Schwachlast-Betrieb:
Vermeiden Sie einen Schwachlast-Be-
trieb bei maximaler Brennstoffmenge
und Drosselung der Heizleistung durch
die Einstellung der Luftschieber!
Legen Sie bei niedrigerem Wärmebedarf
entsprechend weniger Brennstoff auf und
achten Sie auf eine lebhafte Flammenbil-
dung.
Halten Sie den Sekundärluftschieber mög-
lichst immer vollständig geöffnet, da die
Sekundärluft auch für die Reinhaltung der
Sichtscheibe sorgt.
5-6 Scheite,
ca. 3,2 kg/h
1/2 offen
offen
5-6 Stück,
ca. 3,2 kg/h
1/2 offen
offen

5.8 Aschenentleerung

Prüfen Sie vor einer Aschenentleerung
stets auf Restglut in der Asche! Auch wenn
die Asche außen bereits erkaltet ist, kön-
nen sich im Inneren noch Glutreste befi n-
den, die zu einem Brand in der Mülltonne
führen können!
Durch die intensive Nachverbrennung in der
unteren Brennkammer entsteht verhältnismä-
ßig wenig Asche.
Die Asche sammelt sich am Boden der unte-
ren Brennkammer.
Zum einfacheren Entnehmen der Asche wird
die Feuertraumür geöffnet und mit dem einge-
bauten Arretierbügel offen gehalten. Arretier-
bügel am unteren Schwenkarm einrasten:
Die im Lieferumfang befi ndliche Aschenpfanne
wird vor die untere Brennkammer gehalten. Mit
einem Handfeger können Sie nun die ange-
sammelte Asche aus der unteren Brennkam-
mer auf die Aschenpfanne kehren:
15
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis