Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UFO Sirius SIRIP-CW Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
INSTALLATION
Der Faseranschluss sollte zuerst - vor der Netzversorgung - angeschlossen werden. Den Faserbund
sicher an den Bundring an der Frontplatte des Geräts anschließen. Sicherstellen, dass der Faseran-
schluss vollständig eingesetzt ist, dann die Sicherungsschraube handfest anziehen.
Nie den Projektor betreiben, wenn der Faseranschluss nicht im Bundring ist.
ACHTUNG
Frontplatten-Steckdosen ohne Staubkappe oder eingesteckten Anschl. haben keine IP67-Dg. Diese
Steckdosen müssen IMMER m. einer Staubkappe od. einem Stecker versehen sein, um die IP-Dg zu
erhalten.
Mit den DMX-Kabeln des DMX-Steuerungssystems verkabeln. Unter Verwendung der Pinbelegun-
gen (s.u.) die Kabel an die 3-poligen Kabelanschlüsse löten. Hinweis: Der Anschluss ist von hinten
(innen) gezeigt. Die Staubkappen von den 3-poligen Buchsen auf der Frontplatte abschrauben und
die Stecker sofort in die Buchsen stecken und handfest anziehen, um die Dichtung zu bewahren.
Die Staubkappe von der 2-poligen Stromanschlussbuchse auf der Frontplatte abschrauben,
den Stecker des 24V IP67 LED-Treibers sofort in die Buchse stecken und zum Erhalt der Dich-
tung handfest anziehen.
Das Netzkabel des LED-Treibers an die Netzversorgung anschließen. Hinweis: Das 24V IP67 LED-
Treiber-Netzeingangskabel wird mit einem Netzanschl./Stecker geliefert, der nur für lokale in-
terne Tests verwendet werden kann. Dieser Anschl./Stecker ist nicht für externe Verwendung
geeignet. Wenn der Sirius IP extern verwendet wird, muss der Teststecker entfernt und das
Kabel in einem abgedichteten Gehäuse (empf. min. IP67) abgeschlossen und wie folgt
angeschlossen werden:
- Grün/Gelb – Erde (PE)
- Blau – Neutralleiter (N)
- Braun – Phase (L)
Switch on power and the light source is
ready for use.
If no light is produced consult the
TROUBLESHOOTING section in this manual.
• Informationen zum Ändern der DMX-Adresse: s. Seite 5 im Abschnitt „Installation" und Seite 13 im Abschnitt
„Betrieb" in diesem Dokument.
• Immer ein zugelassenes, für die Betriebsumgebung des Sirius Aqua geeignetes DMX-Kabel benutzen.
• Ein DMX-Kabel oder Universum immer „verketten".
• Ein T-Stück an einem DMX Kabel od. Universum nur mit einem zugelassenen Interface oder Splitter verwenden.
• Nie mehr als 30 Geräte ohne ein zugelassenes Interface o. Splitter zu einem einzelnen DMX Universum verbinden.
• Das letzte Gerät in einem DMX-Universum immer mit Anschluss eines 120-Ohm-Widerstands zwischen DMX+ und
DMX- am letzten Ausgangsanschluss abschließen.
• Dies ist ein 3-Kanal-DMX-Gerät. Beim Adressieren mehrerer Sirius Aqua Projektoren immer 3 Kanäle freilassen,
d.h. die Adressen 001, 004, 007 usw.
8
SIRIUS AQUA BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis