Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

MANUELLER BETRIEB
Damit der normale manuelle Betrieb funktioniert, müssen die Bedienelemente
hinter der Frontplattenklappe wie folgt eingestellt werden:
• DIP-Schalter 10 muss AN sein
• Die manuelle Dimmfunktion muss auf die gewünschte Stufe eingestellt werden
• Manuelle Steuerung des Effektrades auf die gewünschte Motordrehzahl einstellen
Dies geschieht normalerweise im Werk vor dem Versiegeln des Geräts. Wenn der Zugang zu
den Bedienelementen hinter der Klappe vor Ort erfolgen soll, muss dies, wie im vor-
herigen Abschnitt „Installation" auf Seite 5 beschrieben, geschehen.
Während des normalen manuellen Effektbetriebs mit den Bedienelementen hinter der Front-
platte kann der Projektor mit dem manuellen Dimmer von 0 bis 100% gedimmt werden, und
der Motor kann mit der manuellen Motorsteuerung per Drucktaste von Stopp bis 4
Geschwindigkeiten (s. Tabelle unten) gesteuert werden.
Hinweis: Bei manueller Auswahl von Stopp (Schalterstellung 5) kehrt das
Effektrad automatisch zur Farbe 1 (normalerweise weiß) zurück.
Schalter Position
Drehzahl (U/min)
MANUELLER BETRIEB
Damit der normale manuelle Betrieb funktioniert, müssen die Bedienelemente hinter der Front-
plattenklappe wie folgt eingestellt werden:
• DIP-Schalter 10 muss AN sein
• Die manuelle Dimmfunktion muss auf die gewünschte Stufe eingestellt werden
• Manuelle Steuerung des Effektrades auf die gewünschte Motordrehzahl einstellen
Dies geschieht normalerweise im Werk vor dem Versiegeln des Geräts. Wenn der Zugang zu
den Bedienelementen hinter der Klappe vor Ort erfolgen soll, muss dies, wie im vorheri-
gen Abschnitt „Installation" auf Seite 5 beschrieben, geschehen.
Während des normalen manuellen Effektbetriebs mit den Bedienelementen hinter der Front-
platte kann der Projektor mit dem manuellen Dimmer von 0 bis 100% gedimmt werden und der
Motor kann mit Stopp + 5 Geschwindigkeiten von sehr langsam bis schnell über die manuelle
Motorsteuerung per Druckknopf gesteuert werden.
Hinweis: Bei dieser Konfiguration der Funkelscheibe mit Sensor wird das Rad mit einem aus-
geschnittenen Segment geliefert. Das Rad in Bewegung erzeugt ein ununterbrochenes Funkeln,
indem es sich auf beiden Seiten des Segments vor und zurück dreht. Wenn das Rad gestoppt
wird, kommt es am Segment zum Stillstand und gibt ungehindertes weißes Licht ab.
12
-
FARBRAD
EFFEKTSTEUERUNG MIT SENSOR
1
2
3
1,6
2,6
3,75
FUNKELSCHEIBEN
4
5
5,5 Stopp
-
EFFEKTSTEUEUNG MIT SENSOR
SIRIUS AQUA BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis