Lieferumfang
iPP480
Anschluss
Kabel am Gerät
(Entfällt, wenn das Anschlusskabel bereits
vormontiert ist.) Öffnen und entfernen Sie die
links
abgebildete
obere
Rückseite
. Stecken Sie den Stecker des
Anschlusskabels
in die vorgesehene Buchse,
fixieren Sie ihn mit den beigelegten Schrauben
(M2,5x8) und klappen Sie den Bügel am Stecker
um. Vor dem Schließen der Abdeckung die
Kabelführung beachten.
Umgang mit dem Kartenleser
Der Hybridkartenleser nimmt Magnet- und Chipkarten an. Je nach
Einstellung des Terminals und Möglichkeit der Karte erfolgt eine Auswahl
der Transaktionsart.
Magnetstreifenkarten werden mit dem Magnetstreifen nach links hinten
zeigend zügig und gleichmäßig eingeschoben.
Chipkarten werden mit dem Chip nach vorne zeigend von in den
Kartenleser eingeschoben.
Die Karte kann nach der entsprechenden Displaymeldung entnommen
werden.
Kontaktlose Karten werden bei Aufforderung in einem Abstand kleiner 4
cm vor das Display gehalten. Der Lesevorgang wird durch eine Piepton und
vier Signalleuchten oberhalb des Displays bestätigt.
Copyright © 2013 Ingenico
Anschlusskabel
Abdeckung
der
20130710 KI iPP480 BT DIV2264_2.doc
Netzteil
Ethernetkabel
Die Anschlussbox bietet folgende Schnittstellen:
Die Schnittstellen werden je nach Anwendungsfall belegt.
Schritt 1:
USB: Wird nur für Servicezwecke
und
besondere
verwendet
Schritt 2:
RS232-Schnittstelle zum Anschluss
einer elektronischen Kasse. Das
Kabel ist als Zubehör erhältlich.
Schritt 3:
Anschluss
des
mitgelieferten
Ethernetkabels
an
Ethernetschnittstelle bei Integra-
tion des Terminals in ein Netzwerk.
Schritt 4:
Anschluss
des
mitgelieferten
Netzteils zur Stromversorgung.
Fahren Sie mit der Inbetriebnahme (nächste Seite) fort.
Hinweis: Bewahren Sie den
Originalkarton bitte auf, da
dieser
immer
Transport des Terminals
benutzt werden sollte.
Achtung: Das mitgelieferte
Netzteil ist speziell auf das
Terminal
abgestimmt.
Verwenden
Sie
anderes Netzteil!
Projekte
die
für
den
kein
2 / 4