Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
GB
FR
Munin
Art.Nr. SF-3060 / SF-3061

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Munin

  • Seite 1 Munin Art.Nr. SF-3060 / SF-3061...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Videos zum Auf- und Adresse Wilhelm-Beckmann-Str. 19, D-45307 Essen gerät Abbau sowie FAQ und die Artikelnummer | Name SF-3060 | Munin Anleitungen zum Down- Klasse loaden findest Du auf Standard EN ISO 20957 Warnhinweis: Bitte lesen Sie vor Gebrauch die...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf.
  • Seite 4: Checkliste

    CHECKLISTE Parts list Description Q’ty Main frame Bezeichnung Menge Gerätebasis Slide rail Gleitschiene Rear Support tube Hinterer Standfuß Vorderer Standfuß Front stabilizer tube Sitz Seat 11 L/R Linke / Rechte Trittfläche je 1 Computer Pedal L/R Console...
  • Seite 5: Aufbauanleitung

    AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 1 Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und legen Sie alle Teile übersichtlich ausgebreitet auf den Boden. 2. Wir empfehlen, die Montage mindestens zu zweit auszuführen. 3. Schieben Sie den Sitz (6) auf die Gleitschiene (2) und befestigen Sie die Stopper (14) oben und unten auf de Gleitschiene (2) mit insgesamt 4 Schrauben M6x10 (71) wie abgebildet.
  • Seite 6 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 2 Befestigen Sie den hinteren Standfuß (3) mit 4 Schrauben M8x20 (56) und 4 Unterlegscheiben (46) an der Gleit- schiene (2). Nr. 56 Schraube M8 x 20 (4x) Nr. 46 Unterlegscheibe (4x) Nr. 82 Kombiwerkzeug Nr. 69 Schraube M10 x 95 (2x) Nr.
  • Seite 7 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 4 Die beiden Trittflächen (11L/R) werden mit Hilfe der Schrauben M12x164 (44) wie unten dargestellt an der Gerä- tebasis (1) montiert - zuerst die jeweils untere Befestigung (B) und dann die obere Befestigung (A) mit zusätzli- cher Führungshülse (Teil Nr. 84 / A). Nr.
  • Seite 8 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 5 Montieren Sie nun die Gleitschiene (2) mit der Schraube 10x95 (40) und der Schraube M6x15 (70) an der Gerä- tebasis (1). Setzen Sie den Pin (41) wie dargestellt ein. Ziehen Sie dann die L-Schraube M10 (38) mit der Unter- legscheibe (39) fest.
  • Seite 9 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 6 Verbinden Sie die Kabelenden von Computer (59) und Gerätebasis (1). Montieren Sie den Computer (59) mit 4 Schrauben M5x8 (47) an der Gerätebasis (1). Nr. 47 Schraube M5x8 (4x) Nr. 82 Kombiwerkzeug Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt festgezogen sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
  • Seite 10: Widerstandseinstellung / Pedalriemen Anpassen

    WIDERSTANDSEINSTELLUNG / PEDALRIEMEN ANPASSEN Resistance instruction: WIDERSTANDSEINSTELLUNG This rowing machine has total 16-segment resistance options, though knob sticker only shows segments Ihr Rudergerät bietet eine 16-stufige Widerstandsverstellung (L1 = leicht bis L16 = schwer). Sie können NO.1,4,7,10,13,16. Users can select the intensity (rowing difficulty) from L1 to L16 (standard setting: L16 = den Widerstand mittels des drehbaren Reglers einstellen.
  • Seite 11: Transport & Lagerung / Ebener Stand

    TRANSPORT & LAGERUNG / EBENER STAND TRANSPORT & LAGERUNG Um das Gerät zu bewegen, schieben Sie den Sitz nach vorn und heben Sie den hinteren Standfuß an, bis die Transportrollen vorn den Boden berühren. So können Sie das Gerät einfach von Ort zu Ort rollen. ...
  • Seite 12: Zusammenklappen

    ZUSAMMENKLAPPEN ZUSAMMENKLAPPEN Schieben Sie den Sitz (6) nach vorn und entfernen Sie die L-Schraube M10 (38) und die Unterlegschei- be (39), sowie den Pin (41). Klappen Sie die Gleitschiene (2) nach oben in eine vertikale Position. ACHTUNG! Der Sitz könnte sich beim Klappvorgang bewegen und der hintere Standfuß (3) könnte sich in Kopfhöhe befinden! Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen! In der vertikalen Position stecken Sie den Pin (41) wieder ein und befestigen die L-Schraube M10 (38) und die Unterlegscheibe (39) wie dargestellt.
  • Seite 13: Computerbedienung

    COMPUTERBEDIENUNG COMPUTER INSTRUCTIONS COMPUTERBEDIENUNG BATTERIEN: Der Computer benötigt 2 AAA-Batterien (mitgeliefert). Bei Batteriewechsel gehen alle Einstellungen verloren. Wenn es ein Anzeigeproblem gibt, wechseln Sie zuerst die Batterien. Button functions: Wechseln Sie immer alle beide Batterien gleichzeitig aus und mischen Sie keine verschiedenen Batterietypen. MODE: Nutzen Sie nur neue Batterien und nicht eine alte und neue zusammen.
  • Seite 14: Verbindung Zur Kinomap-App

    Tippen Sie nun auf OK und kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Sie können nun einen Kurs auswählen (je nach Art Ihres KinoMap-Kontos). Drücken Sie auf Start und beginnen Sie mit dem Training! Munin 4. Skandika auswählen 5. Das Gerät auswählen...
  • Seite 15: Benutzung Eines Brustgurtes

    BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES Benutzung eines Brustgurtes Der Computer ist ausgestattet mit einem eingebauten Empfänger für die drahtlose Pulsfrequenz-Übertragung SKANDIKA mittels des optional erhältlichen Brustgurtes (Frequenz: 5,3 kHz). Empfohlene Reichweite: 100 - 150 cm. Möchten Sie Ihre Pulsfrequenz durch den Brustgurt übermitteln lassen, gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass die korrekte Batterie (Knopfzelle Typ CR-2032, 3V) im Brustgurt (Transmitter) einge- legt ist.
  • Seite 16 TEILELISTE Teil Nr. Bezeichnung Spezifikationen Menge Gerätebasis Gleitschiene Hinterer Standfuß Vorderer Standfuß Griff Sitz Schraube M8x120 Sitzfixierung Linke Abdeckung Rechte Abdeckung 11 L/R Trittfläche links/rechts PP, schwarz Pedalriemen Endkappe PVC, schwarz Stopper Fußpad U-Klammerung 32x5x1,2 Riemen 250Jx14 Kunststoffführung Riemenrad Kordelzugrolle Spiralfeder-Abdeckung Schallschutzplatte A Schallschutzplatte B...
  • Seite 17: Teileliste

    TEILELISTE Teil Nr. Bezeichnung Spezifikationen Menge Schraube M6x55 Schraube M12xø12,5x160 Schraube M6x40 Unterlegscheibe OD16xID8,5xT1,5 Schraube M5x8 Schraube ST4,2x19 Schraube ST4,2x16 Mutter Mutter M10x1,0 Schraube M10x1,0 Schraube ST4x19 Einweglager ø35x12 Sensor Schraube M8x20 Schwungrad Unterlegscheibe OD14xID10,1xT0,8 Computer Lager 16003ZZ C-Clip Sensormagnet ø10x2mm Unterlegscheibe OD20xID10,5xT1,5...
  • Seite 18: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 19: Aufwärmen Und Abwärmen

    AUFWÄRMEN UND ABWÄRMEN / ÜBUNGSANLEITUNG AUFWÄRMEN und ABWÄRMEN Ein erfolgreiches Trainingsprogramm besteht aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase und dem Abkühlen (Abwärmen). Die Trainingshäufigkeit sollte für Anfänger bei 2- bis 3-mal die Woche angesetzt werden, immer mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten. Nach einigen Monaten kann die Häufigkeit auf 4- bis 5-mal wöchentlich gesteigert werden.
  • Seite 20 ÜBUNGSANLEITUNG Rudergrundzüge Setzen Sie sich auf den Sitz und legen Sie Ihre Füße auf die Fußstützen und fixieren Sie diese mit dem Klett- verschluss. Umgreifen Sie die Griffe. 2. Nehmen Sie die Startposition ein, lehnen Sie sich mit ausgestreckten Armen nach vorne und winkeln Sie dabei die Beine an (siehe Fig.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Batterie anstatt der Entsorgung einer Wiederverwendung zuzuführen, beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die Instandsetzung der Batterie. Im Zuge ständiger Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: service@skandika.de Produktverbesse- Der Service erfolgt durch: MAX Trader GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen, rungen behalten...
  • Seite 62 NOTIZEN / NOTES _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 63 NOTIZEN / NOTES _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 64 Vertrieb & Service durch / Sales & Service by Ventes et services par MAX Trader GmbH Wilhelm-Beckmann-Straße 19 45307 Essen Germany SF-306x Munin DE_GB_FR 10/2022 Ver. 1.0...

Diese Anleitung auch für:

Sf-3060Sf-3061

Inhaltsverzeichnis