Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Normalbetrieb - Alfa Laval IM 15 Bedienungshandbuch

Drehstrahlmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb

Drehstrahlmischer IM 15

5.1 Normalbetrieb

Zu mischende Medien
Der Alfa Laval IM 15 Drehstrahlmischer darf nur in Flüssigkeiten verwendet werden, die kompatibel sind mit Edelstahl AISI
316/316L, SAF2205, Titan, Hastelloy C22/C276, PEEK, EPDM, Viton und FFKM. Es wird darauf hingewiesen, dass PEEK
nicht gegen konzentrierte Schwefelsäure resistent ist. Zudem sollten die zu mischenden Flüssigkeiten keine schleifenden und
faserhaltigen Materialien enthalten und eine Viskosität von nicht mehr als 450 cP haben. Der Einsatz aggressiver Chemikalien,
übermäßig konzentrierter Chemikalien bei erhöhter Temperatur sowie bestimmter Hypochloride sollte vermieden werden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihr örtliches Alfa Laval Verkaufsbüro.
Druck-
Hydraulische Druckstöße sind zu vermeiden. Der Druck muss schrittweise erhöht werden. Der Grenzwert von 12 bar darf
nicht überschritten werden. Empfohlener Zulaufdruck: 5-8 bar (73 - 116 psi). Hoher Druck in Kombination mit einer hohen
Durchflussrate führen zu erhöhter Beanspruchung der Verschleißteile. Es wird empfohlen, einen Hydrofor im System zu
installieren, wenn eine positive Umwälzpumpe verwendet wird.
Entleerung mit Druckluft
Wird die Maschine mit Druckluft entleert, darf der Luftdruck nicht dazu führen, dass sich der Maschinenkörper mit einer höheren
Drehzahl als 1,5 U/min (entsprechend etwa 40 Sek. pro Umdrehung des Maschinenkörpers) dreht, um einen Maschinenausfall
zu vermeiden.
Die Entleerung sollte immer im Tank durchgeführt werden.
Siehe Absatz 4.4 Spezifische Bedingungen für einen sicheren Einsatz entsprechend der ATEX/IECEx-Zertifizierung (Seite 16).
Dampfreinigung
Bei Durchlaufreinigung der Maschine darf der Dampfdruck nicht dazu führen, dass sich der Maschinenkörper mit einer
höheren Drehzahl als 15 U/min (entspricht etwa 4 Sek. pro Umdrehung des Maschinenkörpers) dreht, um einen
Maschinenausfall zu vermeiden. Siehe Abschnitt 4.4 Spezifische Bedingungen für einen sicheren Einsatz entsprechend der
ATEX/IECEx-Zertifizierung (Seite 16).
Temperatur
Die maximal empfohlene Reinigungsflüssigkeitstemperatur beträgt 120
o
140
C. Die maximale Umgebungstemperatur beträgt 140
Siehe Abschnitt 4.4 Spezifische Bedingungen für einen sicheren Einsatz entsprechend der ATEX/IECEx-Zertifizierung (Seite 16).
Reinigung nach der Verwendung
Nach der Verwendung muss der Mischer mit sauberem Wasser gespült werden. Flüssigkeiten sollten niemals im Alfa Laval
IM 15 Drehstrahlmischsystem antrocknen, da sich durch ausgefällte Substanzen Ablagerungen durch „Aussalzen" oder
„Verkalken" oder „bilden können.
20
o
C. Die maximal empfohlene Dampftemperatur beträgt
o
C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis