Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micrel Rythmic Evolution Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Tragetasche zu desinfizieren, befolgen Sie bitte nachstehendes Verfahren:
1. Tragen Sie neue, schwefelfreie Schutzhandschuhe und Augenschutz, um sich vor
Spritzern zu schützen.
2. Verwenden Sie eine der empfohlenen Desinfektionslösungen und sprühen Sie
diese auf ein sauberes, weiches, fusselfreies Tuch (Mikrofaser). Das Tuch muss mit
aufgesprühtem Desinfektionsmittel leicht befeuchtet sein.
3. Wischen Sie die Tragetasche mit Hilfe des befeuchteten Tuches ab und wiederholen
Sie das Abwischen 5 min lang.
4. Achten Sie darauf, nicht die Metallteile der Tragetasche zu reinigen.
5. Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch, das mit
Wasser befeuchtet ist, ab.
6. Lassen Sie die Tasche an der Luft trocknen.
Nach Abschluss der Arbeiten und Ablegen der Schutzkleidung, waschen Sie gründlich
die Hände und trocknen Sie ab. Die Einmal-Ausrüstung muss gemäß örtlicher
Hygienevorschriften entsorgt werden.
• Die
Verwendung
Desinfektionsmitteln
Desinfektionsverfahren gemäß Micrel kann zur Schädigung des Produkts führen.
• Um Beschädigung des Geräts zu vermeiden, müssen die Reinigungslösungen
gemäß der auf Abschnitt 11.2.2 gezeigten Tabelle und den Empfehlungen des
Herstellers verwendet werden.
• Keine harten oder spitzen Gegenstände zur Reinigung der Pumpe verwenden.
• Keine Reinigungsflüssigkeiten direkt auf die Pumpe sprühen.
• Die Rythmic-Pumpe darf nicht im Autoklaven oder mit Ethylenoxid sterilisiert
oder in Flüssigkeiten getaucht werden.
• Das Desinfektionsmittel darf nicht mit anderen Produkten oder Chemikalien
gemischt werden.
• Verwenden Sie keine UV-Strahlung, um die Zubehörteile zu desinfizieren.
• Verwenden Sie keine Druckluft, um die Zubehörteile zu trocknen.
• Es dürfen keine Lösungen verwendet werden, die folgende Stoffe
enthalten: Ammoniak, Amine, Aldehyd, Ammoniumverbindungen, Alkohole,
Phenole, Ether, Ketone, Ester, aromatische Kohlenwasserstoffe (Benzol, Xylen,
Toluol, Chlorbenzen, Testbenzin, Farbverdünner usw.), Benzoesäure und Benzoate,
chlorierte
Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel
Trichlormethan, Ethylendichlorid usw.), Phosphorsäure in Konzentrationen von über
10 %, Phosphate, Säurelösungen (Zitronensäure, schweflige Säure, Essigsäure,
Salzsäure), Alkalibasen (Kalilauge, Natronlauge, Ammoniumhydroxid usw.),
Natriumhypochloritlösungen (Bleichlaugen), Ozon, Acetylen, Loctite-Klebstoffe,
Lack, Benzin, Kerosin, Naphtha, Heptan, Hexan, etherische Öle, Silikonflüssigkeit
und Jod.
92
!
Vorsicht
von
nicht
empfohlenen
sowie
die
Nichtbeachtung
Reinigungslösungen
der
Reinigungs-
(Trichlorethan,
Dichlormethan,
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis