!
Vorsichtsmaßnahmen
• Setzen Sie das Gerät weder direktem Sonnenlicht noch hohen Tempera-
turen aus und lassen Sie es an heißen Tagen nicht für lange Zeit in einem ge-
schlossenen Fahrzeug, da dies die Lebensdauer der Batterien beeinträchtigt.
• Das Gerät darf auf gar keinen Fall sterilisiert werden.
• Die Verwendung von nicht empfohlenen Reinigungslösungen und Desin-
fektionsmitteln sowie die Nichtbefolgung der Reinigungs- und Desinfektions-
verfahren von Micrel können zu Produktschäden führen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mithilfe von Aceton, anderen Plastiklösungs-
mitteln oder Scheuermitteln, da sie das Gerät beschädigen können.
• Keine harten oder spitzen Gegenstände zur Reinigung des Gerätes ver-
wenden.
• Keine Reinigungsflüssigkeiten direkt auf das Gerät sprühen.
• Die Rythmic™ Evolution - Pumpe darf nicht im Autoklaven oder mit Ethyl-
enoxid sterilisiert oder in Flüssigkeiten getaucht werden.
• Das Desinfektionsmittel darf nicht mit anderen Produkten oder Chemikalien
gemischt werden.
• Verwenden Sie keine UV-Strahlung, um das Gerät zu desinfizieren.
• Verwenden Sie keine Druckluft, um das Gerät zu trocknen.
• Tauchen Sie die Pumpe nicht in Reinigungsflüssigkeit oder Wasser, dies
kann schweren Schaden an der Pumpe verursachen, denn sie ist nicht was-
serdicht.
• Lagern Sie die Pumpe mit eingelegter Batterie nicht länger als drei Monate.
• Lagern Sie die Pumpe nicht mit leerem wiederaufladbarem Akku.
Falls die Pumpe für einen längeren Zeitraum gelagert werden soll,
laden Sie den Akku alle drei Monate auf, indem Sie die Pumpe an ein
Netzteil anschließen, das mit dem Netzstrom verbunden ist.
• Überprüfen Sie, dass die Pole der 9 V Alkalibatterie richtig ausgerichtet
ist.
• Entfernen Sie die 9 V Alkalibatterie nicht während die Pumpe eingeschaltet
ist, da dies die Pumpe beschädigen könnte.
• Überprüfen Sie, dass die Verschlussklappe des Batteriefachs ko-
rrekt geschlossen wurde, sonst schließt möglicherweise die durchsi-
chtige Abdeckung nicht.
7