Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micrel Rythmic Evolution Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sorgen Sie dafür, dass das Infusionsbesteck ordnungsgemäß angebracht
ist und weder in der durchsichtigen Abdeckung noch in der Tragetasche
eingeklemmt ist, da dies Unterdosierung oder Nichtverabreichung der
Medikation zur Folge haben könnte.
• Vergewissern Sie sich, dass die durchsichtige Abdeckung sicher geschlossen
ist, um den Zugang des Patienten zum Medikationsbehälter zu verhindern.
• Sorgen Sie dafür, dass der Auslösehebel und die Schlauchabdeckung
eingerastet ist. Wenn sich der Auslösehebel oder die Schlauchabdeckung lockert,
kann dies zu Unterdosierung oder Nichtverabreichung der Medikation führen.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsbehälter hinsichtlich der Abnahme
des Volumens. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsdurchlauf auf Knicke, eine
geschlossene Klammer oder andere Behinderungen. Behinderungen können
Unterdosierung oder Nichtverabreichung der Medikation zur Folge haben.
• Lassen Sie bei der Anwendung der Funktion Arztbolus äußerste Vorsicht
walten. Es gibt weder eine Beschränkung noch eine Begrenzung der Boligaben
bei der Anwendung der Bolusfunktion mit Vorrang. Falsche Programmierung
könnte den Tod oder die schwerwiegende Schädigung des Patienten zur Folge
haben.
• Lassen Sie die Pumpe nicht unbeaufsichtigt, wenn der Arztbolus angezeigt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass die Spikeverbindung ordnungsgemäß am
externen Infusionsbehälter angebracht ist.
• Wenn starre, nicht faltbare externe Infusionsbehälter (z. B. Glasflaschen,
Hartplastikbehälter) zusammen mit einem Rythmic™ Spike Set verwendet
werden, muss das Entlüftungsventil am Spike geöffnet werden und der Behälter
muss an einem Ständer aufgehängt werden.
• Wenn faltbare externe Infusionsbehälter zusammen mit einem Rythmic™
Spike Set verwendet werden, dann muss das Entlüftungsventil am Spike
geschlossen werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Schiebeklemme geschlossen ist bevor
das Infusionsbesteck von der Pumpe getrennt wird, damit die Medikation
nicht unkontrolliert fließt (Free-Flow).
• Sorgen Sie dafür, dass die Verschlussklappe des Batteriefachs eingerastet
ist. Wenn sich die Verschlussklappe des Batteriefachs lockert, dann kann
die Batterie entfernt werden, was zu Stromausfall und Unterdosierung oder
Nichtverabreichung der Medikation führen könnte.
4
!
Warnhinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis