Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Des Depots; Zubehör; Regalteile (Optional) - DENIOS. Cubos L-2.2 Betriebsanleitung

Gefahrstoffdepot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original
Betriebsanleitung

Bedienen des Depots

Schließen Sie das Türschloss mit zugehörigem Schlüssel auf und entriegeln Sie die Türen durch
drehen des Klinkengriffes um 90° nach unten.
Öffnen Sie die Türen des Depots
Öffnen Sie den Deckel des Depots (nur bei Version L-2.2, L-4.2 und L-4.4)
Lagern Sie die Behälter mit geeigneten Hilfsmitteln in das Depot ein.
Kontrollieren Sie die Behälter nach dem Absetzen auf sicheren Stand.
Beim Abfüllen muss der Handhabungsbereich über der Auffangwanne liegen, Abfüllgefäße dürfen
nicht über den Wannenrand hinausragen.
Verschließen Sie sorgsam nach Beendigung des Ladevorgangs erst den Deckel (nur bei Version
L-2.2, L-4.2 und L-4.4) und dann die Türen.
Verriegeln Sie das Depot durch Drehen des Klinkengriffes in eine waagerechte Position.
Das Depot abschließen und für unbefugten Zugriff sperren.
Die Türen vorsichtig schließen, nicht zuschlagen.
Zubehör
Für das Gefahrstoffdepot bieten wir Ihnen vielseitiges Zubehör an.

Regalteile (optional)

Um Lagerkapazitäten für Kleingebinde zu schaffen ist es möglich das Gefahrstoffdepot durch die Montage
eines Regales zu erweitern. (Nur möglich bei Typen mit aufklappbarem Deckel)
Fassauflage
Regaltraverse,
im Raster verstellbar
Gitterrost,
halbe Breite
Gitterrost,
ganze Breite
Abb.6.1-1: Prinzip Regalaufbau
221916_BA_Cubos_007_DE.docx
HINWEIS
Seite 9 von 12 Seiten
Regalstütze,
stufenlos verschiebbar
Ausgabe 03/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis