Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verankerung Im Boden; Anbringen Eines Potentialausgleiches - DENIOS. Cubos L-2.2 Betriebsanleitung

Gefahrstoffdepot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original
Betriebsanleitung
3.3.1

Verankerung im Boden

Dem Depot liegt ein Befestigungsset bestehend aus vier Fixankern M12 bei.
Zur Positionierung der Befestigung befinden sich im Bodenbereich Bohrungen ø17mm.
1. Bohren Sie die Dübel-Löcher (ø12,5 mm, 100-120 mm tief) für die
mitgelieferten Bodenanker. Das entsprechende Bohrbild ist der Skiz-
ze und Maßtabelle zu entnehmen.
Achtung: die Bohrungen sind nicht symmetrisch angeordnet!
2. Bohrlöcher reinigen
3. Bodenanker ohne Scheiben und Muttern in die Bohrungen mit einem
Handhammer einschlagen.
4. Depot aufstellen.
5. Depot am Untergrund mit den Scheiben und Muttern fixieren.
Verpackung der Bodenanker nicht im Depot belassen.
3.3.2

Anbringen eines Potentialausgleiches

Das Depot ist zum Anbringen eines Potentialausgleiches vorbereitet. In jedem Standfuß ist eine Bohrung
von Ø8,5mm vorhanden. Diese können Sie nutzen um ein Erdungskabel mit dem Depot, z.B. mittels einer
Verschraubung, zu verbinden. Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Ableitfähigkeit.
Bei Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten oder Aufstellung im Ex-Bereich muss das
Lagersystem mit einem Potentialausgleich ausgestattet werden.
Verbindung von Potentialausgleich mit Erde muss betreiberseitig vor Inbetriebnahme
realisiert werden. Nur geeignetes Material verwenden.
Die Wirksamkeit der Ableitfähigkeit ist durch den Betreiber zu prüfen.
Blitzschutz obliegt der Betreiberverantwortung
221916_BA_Cubos_007_DE.docx
HINWEIS
HINWEIS
Seite 7 von 12 Seiten
für Bodenbefestigung
Typ
Cubos L-2.2 / XL-2.2
Cubos L-4.2 / XL-4.2
Cubos L-4.4 / XL-4.4
Ausgabe 03/2021
a (mm)
715
1105
1105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis