Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungsklemme (Optional); Wartung Und Pflege; Entsorgung - DENIOS. Cubos L-2.2 Betriebsanleitung

Gefahrstoffdepot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original
Betriebsanleitung

Erdungsklemme (optional)

Zur Vermeidung von Explosionsgefahren durch
Funkenbildung oder elektrostatische Aufladung sind
Erdungsklemmen zu verwenden.
Die Bedienungsanleitung der Erdungsklemme ist zu
beachten.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Pflege und Wartung verlängert die Lebensdauer des Depots. Eine Wartung ist nur bei ent-
leertem Depot zulässig. Bei Wartungen ist zu gewährleisten, dass innen und außen keine Ex-Zone vor-
herrscht.
 Auffangwanne trocken und frei von Verschmutzungen halten
 Auffangwanne regelmäßig, auch an der Unterseite, auf ausgelaufene Flüssigkeit
prüfen
 Ausgelaufene Flüssigkeit umgehend schadlos beseitigen
 Das Schloss mit handelsüblichem Fett abschmieren.
 Gasdruckfeder auf Funktion prüfen: Beim Anheben des Deckels sollte die Gasdruck-
feder unterstützend wirken und anschließend den Deckel in der geöffneten Position
eigenständig halten. Die Gasdruckfeder darf nicht verkanten und klemmen.
 Beim Einbau neuer Gasdruckfedern ist die Einbaulage zu beachten.
 Verwenden sie ausschließlich Originalersatzteile des Herstellers.
 Die Schraubenverbindungen der Bodenbefestigung überprüfen und ggf. nachziehen.

Entsorgung

Vor der Entsorgung ist die Auffangwanne gründlich von eventuellen Gefahrstoffrück-
ständen zu reinigen!
Das Gefahrstoffdepot Typ Cubos besteht im Wesentlichen aus Metallteilen. Führen sie nach der Außerbe-
triebnahme die Entsorgung der anfallenden Abfallstoffe nach den regionalen gesetzlichen Bestimmungen
durch.
221916_BA_Cubos_007_DE.docx
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Seite 10 von 12 Seiten
Ausgabe 03/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis