Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cloos MasterPlus Bedienungsanleitung Und Kurzanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozess
Funktion
Es handelt sich hierbei um eine modifizierte
Standardkennlinie des „Control Weld". Diese
erzeugt einen sehr konzentrierten Lichtbogen
und gewährleistet einen sehr tiefen Einbrand.
Für folgende Material-Gas-Drahtkombinationen
sind Rapid Weld-Kennlinien vorhanden.
Rapid Weld
(modifizierter
• Normal, Fe, 92% Ar, 8% CO2 Draht 1,0 mm
Control Weld)
• Normal, Fe, 92% Ar, 8% CO2 Draht 1,4 mm
• Normal, Fe, 82% Ar, 18% CO2 Draht 0,8 mm
• Normal, Fe, 82% Ar, 18% CO2 Draht 1,0 mm
• Normal, Fe, 82% Ar, 18% CO2 Draht 1,2 mm
• Normal, Fe, 82% Ar, 18% CO2 Draht 1,6 mm
• Normal, Fe, 91% Ar, 4% O2 , 5% CO2 Draht 1,2 mm
• Normal, Fe, 91% Ar, 4% O2 , 5% CO2 Draht 1,4 mm
• Normal, Fe, 91% Ar, 4% O2 , 5% CO2 Draht 1,6 mm
Der Vari Weld-Prozess ist ein I/I-geregelter
Impulslichtbogen.
Die Schweißeinstellungen sind für den
MSG-Schweißprozess „Vari Weld" so
gewählt, dass ohne weiteren Feinabgleich
Vari Weld (I/I-Puls)
(Lichtbogenlänge und Dynamic) ein extrem
spritzerarmer Impulslichtbogen entsteht.
Der Schweißstrom ist nicht abhängig vom
Abstand des Brenners zum Werkstück. In
Verbindung mit der ROMAT-Roboteranwendung
ist das Lichtbogen-Nahtverfolgen nicht möglich.
Der Speed Weld-Prozess ist ein U/I-geregelter
Impulslichtbogen.
Der MSG-Schweißprozess „Speed Weld"
eignet sich besonders für hohe
Speed Weld (U/I-Puls)
Schweißgeschwindigkeiten und ist ideal für das
Fügen von Blechbauteilen von 0,1 ... 5 mm.
Der Schweißstrom ist abhängig vom Abstand
des Brenners zum Werkstück. In Verbindung
mit der ROMAT-Roboteranwendung ist das
Lichtbogen-Nahtsuchen möglich.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis