Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Betriebsarten; Definition 2-Takt; Kapitel 2.1 Auf Seite; Definition 4-Takt - Cloos MasterPlus Bedienungsanleitung Und Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Beschreibung der Betriebsarten

Es können folgende Betriebsarten ausgewählt werden:
2-Takt
4-Takt
Super-4-Takt
Punkten/Intervall
Extern

1.4.1 Definition 2-Takt

Die Betriebsart 2-Takt ist für kurze manuelle Schweißungen vorgesehen.
Für weitere Informationen lesen Sie das

1.4.2 Definition 4-Takt

Die Betriebsart 4-Takt ist für längere manuelle Schweißungen vorgesehen.
Für weitere Informationen lesen Sie das

1.4.3 Definition Super-4-Takt

Die Betriebsart Super-4-Takt ist für längere standardisierte
manuelle Schweißaufgaben vorgesehen. Diese Betriebsart erlaubt
es mit unterschiedlichen Hauptparametern, der so genannten
Leistungsfortschaltung zu arbeiten. Die Leistungsfortschaltung erfolgt
durch kurzes Drücken des Brennertasters. Für weitere Informationen lesen
Sie das

Kapitel 2.1 auf Seite

1.4.4 Definition Punkten/Intervall

Mit der Punkten-Funktion können Sie eine zeitlich definierte
Punktschweißung durchführen. Für weitere Informationen lesen Sie das
Kapitel 2.1 auf Seite
10.

1.4.5 Definition Extern

Diese Funktion ist für den Automatisierungs- beziehungsweise
Roboterbetrieb vorgesehen.
Die Anwahl der einzelnen Signale erfolgt über die
Automatisierungsschnittstelle der Schweißstromquelle.
Kapitel 2.1 auf Seite
Kapitel 2.1 auf Seite
10.
10.
10.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis