Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absicherung Durch Eine Sicherungskombination Hd Gemäß En 1717; Anschluss Der Wasser-Aufbereitungsanlage - MELAG MELAdem 53 Benutzerhandbuch

Ionenaustauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAdem 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Aufstellung und Installation
Anschlussvariante 1 - Installation mit Sicherungskombination
Wenn eine separate Wasserleitung (Nennweite DN15 mit 1/2" Muffe) vorhanden ist oder installiert wird, dann wird ein
Wasserhahn mit integrierter Sicherungskombination (Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter) benötigt.
1
Anschlussvariante 2 - Installation mit einem Eckventil
Wenn ein Kaltwasseranschluss mit Eckventil und einem Rohr Ø 10 mm vorhanden ist oder installiert wird, wird ein
zusätzlicher Wasserhahn mit integrierter Sicherungskombination (Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter) durch direkte
Montage an einem vorhandenen Eckventil eingebaut.
4
3
2
Absicherung durch eine Sicherungskombination HD gemäß EN 1717
Der Anschluss von Verbrauchern an das Leitungswassernetz muss nach
sernetz vor Verunreinigungen geschützt ist. Sehen Sie dazu gemäß der EN 1717 Teil 4 an der Anschlussstelle eine
Sicherungskombination HD vor.
Die Sicherungskombination HD sollte aus einem Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter bestehen.

Anschluss der Wasser-Aufbereitungsanlage

1.
Schrauben Sie die gelben Kappen von den Anschlussstutzen ab,
bevor Sie die Schläuche anschließen.
2.
Befestigen Sie die gelben Kappen im mitgelieferten
Druckverschlussbeutel am Kopfring der Mischbettharzpatrone.
Nutzen Sie dazu den Kabelbinder.
10
2
1
1
Kaltwasserzulaufschlauch
2
Wasserhahn 3/4" mit
Sicherungskombination (Art.-Nr.
ME37310)
1
Zusätzlicher Wasserhahn mit
integrierter Sicherungskombination
2
Kaltwasserzulaufschlauch
3
Bereits vorhandenes Eckventil
4
Kaltwasserleitung, Ø 10 mm (zur
Mischbatterie)
}
EN 1717
so erfolgen, dass das Leitungswas-
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meladem 53 c145920252833

Inhaltsverzeichnis