Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Verletzungsgefahren; Elektrischer Kontakt; Gefahr Durch Einziehen Und Fangen - Storch ColorFree top Originalbetriebsanleitung

Spaltanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorFree top:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Betreiben der Anlage unterliegt den geltenden nati-
onalen Bestimmungen. Neben der Betriebsanleitung und
den im Verwenderland geltenden verbindlichen Rege-
lungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerech-
tes Arbeiten zu beachten. Jede sicherheitsbedenkliche
Arbeitsweise ist zu unterlassen.
Persönliche Schutzausrüstung
Zur „Persönlichen Schutzausrüstung" (PSA) gehören
• Schutzkleidung
• Schutzhandschuhe
• Schutzbrille
• Atemschutz
Die PSA ist vom Betreiber der Anlage zu stellen und vom
Bedienpersonal zu tragen.

Verletzungsgefahren

Achtung:
- Niemals
während
des
Reaktionsbecken greifen!
- Es besteht eine Quetsch- und Stoßgefahr während des
Transports, Aufbaus und Betriebes der Anlage.

Elektrischer Kontakt

Gefahr: Stromschlaggefahr
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an von einer
Elektrofachkraft ordnungsgemäß installierten Steckdo-
se (230 V) mit Schutzkontakt an. Die Stromversorgung
muss einen mit dieser Steckdose verbundenen Feh-
lerstrom-Schutzschalter
Anschlussleitungen müssen spritzwassergeschützt sein.
Benutzung nur bei einwandfreiem Zustand der Netzan-
schlussleitungen.
Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine
elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. Es
darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und /
oder demontiert werden. Ebenso dürfen Instandhaltung
und Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autori-
sierten Fachwerkstätten ausgeführt werden. Der Betrieb
des Gerätes geschieht auf eigene Verantwortung und
Gefahr des Käufers / Nutzers.
Bei allen Installationsarbeiten muss der Netzstecker der
Anlage gezogen sein!
Gerätebetriebes
in
aufweisen!
Kupplungen
Achtung drehende Teile
Während des Betriebes nicht in die Anlage greifen und
immer die Abdeckung über das Reaktionsbecken legen.

Gefahrstoffe

Es dürfen keine Gefahrstoffe in den Arbeitsprozess mit
der Anlage gelangen. Die Spaltanlage ColorFree top ist
nur für den Einsatz mit wasserbasierenden Waschwässern
geeignet.

Reaktionstrennmittel / Spaltmittel

Einstufung des Stoffs oder Gemischs Gefahrenbezeich-
nungen:
Kennzeichnungselemente / Gefahrensymbole:
Weitere Informationen zum Spaltmittel entnehmen Sie
bitte dem Sicherheitsdatenblatt auf unserer Homepage
https://www.storch.de/fileadmin/user_upload/STORCH/
downloads/safetysheet/storch-613036-613037-613035-
safety-datasheet-web-de.pdf
safety-datasheet-web-de.pdf
das
Weitere Angaben zur Handhabung:
Bei Abfüll-, Umfüll- und Dosierarbeiten sowie bei Probe-
nahmen sind zu verwenden: Halbmaske oder Viertelmas-
ke.
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhand-
schuhe, Schutzbrille / Gesichtsschutz, Atemschutz tragen.
und
Das STORCH Spaltmittel ist speziell auf den Einsatz zur
Reinigung von Abwässern in Malerbetrieben abgestimmt,
die aus dem Auswaschen von Werkzeugen, Gebinden
und Arbeitsgeräten entstehen, die mit wasserbasierten
Beschichtungsstoffen eingesetzt wurden. Die Handha-
bung und Anwendung ist einfach.
Das Spaltmittel bewirkt nach intensiver Einmischung ins
Abwasser die Spaltung und Ausflockung der Schadstoffe,
so dass diese als Rückstand abgetrennt werden.
Hinweis:
Bevor Werkzeuge, Gebinde und Arbeitsgeräte ausgewa-
schen werden, sind diese vorher auszukratzen und Mate-
rialreste sind ins Materialgebinde zurückzuführen, um die
Sättigung des Waschwassers so gering wie möglich zu
halten!
5
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis