5 LED Restkapazität 80 - 100%
4 LED Restkapazität 60 - 80%
3 LED Restkapazität 40 - 60%
2 LED Restkapazität 20 - 40 %
1 LED Restkapazität < 20 %
Rote LED auf Dauerlicht und akustisches Signal:
Wenn die Kapazitätsgrenze der Behandlungseinheit erreicht ist bzw. 5 Jahre nach Inbetrieb-
nahme vergangen sind, geht die rote LED auf Dauerlicht und ein Dauerton von 2 Minuten im
Abstand von 8 Stunden signalisiert, dass ein Austausch der Behandlungseinheit erforderlich ist.
Falls das akustische Signal zum Austausch der Behandlungseinheit als störend empfunden wird,
kann durch Ziehen des Netzsteckers (Achtung: Mindestens 10 Sek. ausgesteckt lassen) die
Störungsmeldung für ein Volumen von 5 m
Dauerton
Wenn über einen Zeitraum von 22 Tagen keine Wasserentnahme mit einem Volumenstrom > 2
l/min erfolgt (z. B. auf Grund einer Urlaubsreise) wird dies durch einen Dauerton signalisiert.
Falls in den letzten 22 Tagen mehr als 2 l/min Wasser gezapft wurden und trotzdem der Dauerton
ertönt, bitte Servicetechniker verständigen (Blockade der Durchflussturbine). Um den Dauerton
auszuschalten, Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
Rote LED auf Blinklicht:
Unterstrom-Anzeige auf Grund von Kontaktproblemen zwischen Elektronik und Vierpolstecker
an der Behandlungseinheit.
2. Bedienung des permasolvent primus 2.1 über App
Der permasolvent primus 2.1 kann über die „my perma-trade"-App ausgelesen und bedient
werden. Da es sich um ein lokales W-LAN handelt, ist diese Funktionalität nur in unmittelbarer
Nähe zur Elektronik des permasolvent primus 2.1 möglich.
Betriebsdaten wie Restkapazität, Volumenstrom und Behandlungsintensität können angezeigt
werden. Vom Kundendienst kann ein Fehlerprotokoll ausgelesen werden sowie einige der
Wasserbehandlungsparameter konfiguriert werden.
Verbindung zum Produkt herstellen:
1.
Installieren Sie die App „my perma-trade" aus dem App-Store
2.
Aktivieren Sie das W-LAN am permasolvent primus 2.1, indem Sie den Taster an der
rechten Seite der Elektronik kurz für 1 Sekunde drücken. Achtung: Bei längerem Drücken
(5 Sek.) wird der Resetvorgang ausgelöst.
3.
Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem lokalen W-LAN des permasolvent 2.1
Kalkschutzgerätes.
4.
Öffnen Sie die „my perma-trade"-App und befolgen Sie die Anweisungen unter „Produkt
verbinden".
3
ausgesetzt werden.
7