Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Sicherheitshinweise; Funktionsvoraussetzungen - perma-trade permasolvent primus 2.1 Bedienungsanleitung

Kalkschutzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. VERWENDUNGSZWECK

permasolvent primus 2.1 - Systeme arbeiten nach dem physikalischen Prinzip der Kalkstein-
verminderung durch beschleunigte Kristallkeimbildung. Durch das umweltfreundliche Verfahren
wird der gelöste Kalk im Wasser weitestgehend stabilisiert, was zur Verminderung von
Kalksteinbildung in trinkwasserführenden Leitungen und deren nachgeschalteten Armaturen
sowie Trinkwassererwärmungsanlagen führt.
permasolvent vital - Einheiten geben dem Wasser durch die Wasserverwirbelung angelehnt an
Viktor Schauberger sowie alternierende Magnetfelder seine ursprünglichen, vitalisierenden
Eigenschaften zurück.

2. SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte grundsätzlich die Bedienungsanleitung.
Die Geräte dürfen nur bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand verwendet werden.
Eine andere bzw. darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Die Inhalte
der Bedienungsanleitung sowie die örtlich gültigen Vorschriften zum Trinkwasserschutz, zur
Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit sind dabei zu beachten.
Eventuelle Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind sofort zu beseitigen. Alle
Installations-, Inbetriebnahme- und Servicetätigkeiten dürfen ausschließlich von autorisierten
Fachkräften durchgeführt werden.

3. FUNKTIONSVORAUSSETZUNGEN

permasolvent primus 2.1-Systeme sind geeignet für: Trinkwasser entsprechend TrinkwV.
Über die TrinkwV hinaus müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
• Wasser ab einer Wasserhärte von 12°dH (21,5°fH) bis max. 40°dH (71°fH)
• Wasser ab einer Karbonathärte von 6°d (11° f)
• pH-Werte zwischen 7,0 und 9,5
• Wassertemperaturen bis max. 30 °C (Speichertemperatur max. 80 °C)
• Umgebungstemperaturen bis max. 40 °C
• Vordruck bis max. 10 bar
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis