Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Einbaubedingungen / Einbauvorschriften - perma-trade permasolvent primus 2.1 Bedienungsanleitung

Kalkschutzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. LIEFERUMFANG

permasolvent primus PT-P25-2.1, bestehend aus:
Druckkörper inkl. Wirkeinheit und Kopf mit korrosionsbeständiger Beschichtung und
montagefreundlicher Anschlusstechnik, inkl. Durchflussturbine
Anschlussflansch für senkrechte oder waagerechte Montage
2 Anschlussverschraubungen DN 25 bestehend aus 2 Einlegeteilen (eines davon mit
Rückflussverhinderer), 2 Überwurfmuttern und 2 Flachdichtungen
Entlüftungsschlauch
Regelelektronik inkl. Hall-Sensor
externes Netzteil (2,5A; 24V)
Wandhalterung zur stabilen Befestigung inklusive Montage-Set
Bedienungsanleitung und Inbetriebnahmeprotokoll
primus vital PT-PV25-2.1, bestehend aus:
Druckkörper inkl. Wirkeinheit und Kopf mit korrosionsbeständiger Beschichtung und
montagefreundlicher Anschlusstechnik, inkl. Durchflussturbine
Anschlussflansch für senkrechte oder waagerechte Montage
2 Anschlussverschraubungen DN 25 bestehend aus 2 Einlegeteilen (eines davon mit
Rückflussverhinderer), 2 Überwurfmuttern und 2 Flachdichtungen
Entlüftungsschlauch
Regelelektronik inkl. Hall-Sensor
externes Netzteil (2,5A; 24V)
Wandhalterung zur stabilen Befestigung inklusive Montage-Set
Wasserbehandlungsgerät PT-V25
Bedienungsanleitung und Inbetriebnahmeprotokoll

5. EINBAUBEDINGUNGEN / EINBAUVORSCHRIFTEN

Die Installation muss durch ein konzessioniertes Unternehmen ausgeführt werden sowie den
örtlichen Installationsvorschriften entsprechen. Das Elektronikgehäuse darf nur durch
qualifiziertes Servicepersonal geöffnet werden.
Zum Schutz des permasolvent primus 2.1 vor partikulären Verunreinigungen muss in der Haus-
installation vor dem Gerät ein DVGW bzw. SVGW zugelassener Trinkwasserfeinfilter (z. B.
permaster) installiert sein.
Bei einem Vordruck größer 10 bar muss vor dem Gerät ein DVGW bzw. SVGW zugelassener Druck-
minderer installiert sein. Zum Schutz des Aufstellortes bei einem eventuellen Wasserschaden
sollte ein ausreichender Bodenablauf vorhanden sein! Der Einbauort muss frostsicher sein! Der
Schutz des permasolvent primus 2.1 vor Chemikalien aller Art und Wärmequellen über 40 °C muss
gewährleistet sein!
Achtung: Der permasolvent primus2.1 muss aus hygienischen Gründen zu jeder Zeit mit
Netzspannung versorgt sein. Deshalb bitte auch in Zeiten längerer Abwesenheit das Gerät
nicht vom Netz trennen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis