Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Fernwaage; Anschluss; Installation Der Fernwaage; Beschreibung Der Tasten - Giropes Baxtran BCD-Serie Bedienungsanleitung

Zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57

3.2.3 ANSCHLUSS DER FERNWAAGE

Das kabel der wägezelle wird an den 9-poligen sub-d-stecker mit den folgenden anschlüssen angeschlossen:
Anzahl der Stecker
Pin 1,2
Pin 4,5
Pin 7
Pin 8
Pin 3
3.2.4 ANSCHLUSS DER FERNWAAGE
Die fernwaage muss für eine realistische auflösung bezüglich der eingabe durch die wägezelle(n) installiert werden.
Die fernwaage kann mit hoher auflösung mit maximal 1/30.000 installiert werden, zum beispiel: 300 kg x 10 g, vorausgesetzt, die wägezellen lassen
dies zu.
Mit der fernwaage kann ein test mit derselben genauigkeit durchgeführt werden wie mit der lokalen waage.
Wenn mehr als eine wägezelle oder nicht die gesamtkapazität der wägezelle verwendet wird, muss man bei der technischen installation der fernwaage
eine reduzierte auflösung wählen. Wenn ein system zum beispiel vier wägezellen mit 2 mv/v 1000 kg für eine waage mit einer kapazität von 1000 kg
verwendet, beträgt die ausgangserweiterung nur 2,5 mv.
In diesem fall muss die auflösung reduziert werden, um eine gute anzahl von stückzählung pro gezeigter teilung zu erhalten, z. b. einstellung auf
1:5000 oder 1000 kg x 0,2 kg.
Wenn die waage ohne guten eingang der fernwaage adc auf eine hohe auflösung eingestellt wird, erhält man keine bessere genauigkeit. Des könnte
zudem dazu führen, dass die waage nicht die leistungsspezifikationen erreicht.
zur besseren nutzung stellen sie mindestens 0,1µ v/d sicher.

4. BESCHREIBUNG DER TASTEN

Durch drücken dieser taste wird das stückgewicht oder eine fehlerhafte eingabe gelöscht. zudem wird der akkumulationsspei- cher
gelöscht, wenn die gesamtsumme angezeigt wird
M+:
Mit dieser taste wird die aktuelle anzahl zum akkumulator hinzugefügt. Wenn sich kein gewicht auf der waage befindet, wird
durch drücken dieser taste der speicher aufgerufen. Es können bis zu 99 werte bis zur maximalen kapazität eingegeben werden. Zudem
werden die angezeigten werte ausgedruckt, sobald der automatische druckvorgang aktiviert wird.
Smpl:
Mit dieser taste wird die anzahl an musterobjekten eingegeben.
PLU:
Zum speichern und abrufen von muster-informationen.
U.Wt/ Units
andere einheiten verwendet werden.
PST:
Zur festlegung der höchstgrenze der anzahl der gezählten objekte. Bei überschreiten der höchstgrenze ertönt ein alarm. Mit
dieser taste kann auch die hintergrundbeleuchtung eingestellt werden..
Local/Rem:

Anschluss

Stromversorgung - (0v)
Stromversorgung +(5V)
Zeichen +
Zeichen -
Schützen
Mit diesen tasten können die werte taragewicht, stückgewicht und probengröße manuell eingegeben werden.
eine sekundäre funktion ist die eingabe alphanumerischer zeichen für die plu-beschreibungen, usw.
:
Mit dieser taste wird das gewicht des musters manuell eingeben. zudem werden die wiegeeinheiten geändert, wenn
Mit dieser taste wird zwischen lokaler oder fernwaage gewählt..
BEDIENUNGSANLEITUNG BCD
DE
DE
59
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis