Tabelle 7. Definitionen der DB9-Anschlussstifte (fortgesetzt)
Pin
Signalbezeichnung
RS-232
4
DTR
5
GND
6
DSR
7
RTS
8
CTS
9
RI
3. Führen Sie den folgenden Befehl auf zwei Systemen aus, wobei „#" die Anschlussnummer ist, die dem verwendeten Anschluss
entspricht.
$ sudo chmod 777 /dev/ttyS#
4. Verwenden Sie zum Testen des COM-Anschluss-Loopbacks die folgenden Befehle.
a. Befehl zum Empfangen von Daten:
$ cat < /dev/ttyS#
b. Befehl zum Übertragen von Daten:
$ echo "test" > /dev/ttyS#
ANMERKUNG:
Die Anschlussnummer (#) muss sich bei Datenempfang und Datenübertragung unterscheiden.
Mounten eines USB-Datenträgers
Schritte
1. Schließen Sie Ihren USB-Datenträger an das Gerät an und verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Festplatte als „/dev/sdxx" zu
identifizieren:
$ sudo fdisk -l
Abbildung 59. Identifizieren des USB-Datenträgers
2. Erstellen Sie ein Verzeichnis als Mount-Punkt:
$ mkdir /tmp/storage
3. Mounten des Datenträgers auf „/tmp/storage":
$ sudo mount /dev/sdb1 /tmp/storage
$ sudo umount /tmp/storage
RS-422
RXD422-
N/a
N/a
N/a
N/a
N/a
RS-485
N/a
N/a
N/a
N/a
N/a
N/a
Einrichten des Ubuntu-Betriebssystems
53