Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Schaeffler SES-Serie Montageanleitung

Geteilte stehlagergehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Grundlegende Vorschriften
Umgebungsbedingte Gefahren
Dichtungsmontage
4
MON 92
Geteilte Stehlagergehäuse SES
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorschriften, um Personen-
und Sachschäden bei der Montage zu vermeiden.
Sichern Sie schwere Bauteile wie Gehäuseoberteil und Gehäuse-
unterteil, Dichtungen, Deckel und Wälzlager vor Umkippen oder
Herabfallen. Achten Sie beim Absetzen oder Zusammenfügen
schwerer Bauteile auf die Gliedmaßen, um Quetschungen zu ver-
meiden.
Führen Sie sämtliche Montagearbeiten und Wartungsarbeiten nur
bei still stehender Maschine oder Anlage durch.
Abhängig von den Umgebungsbedingungen können am Montageort
Sicherheitsrisiken bestehen, die nicht vom Gehäuse ausgehen,
aber während der Montage des Gehäuses zu beachten sind.
Ziehen Sie vor Beginn der Montage eine örtliche Sicherheits-
fachkraft hinzu. Halten Sie alle Sicherheitsvorschriften ein, die in
Zusammenhang mit dem Montageort und der bei der Montage
betroffenen Maschine oder Anlage gelten.
Verwenden Sie bei der Montage der Rundschnüre nur abgerundetes
Werkzeug, beispielsweise einen Schraubendreher mit abge-
rundeten Kanten. Ein Werkzeug mit scharfen Kanten kann die Rund-
schnur beschädigen.
Schmierfett
Schmierfette dürfen nicht gemischt werden. Verwenden Sie für
die Nachschmierung dasselbe Fett wie bei der Erstschmierung.
Gefahr bei Hautkontakt, Augenkontakt oder Verschlucken!
VORSICHT
Bestandteile des Schmierfetts sind gesundheitsgefährdend.
Vermeiden Sie direkten Körperkontakt und tragen Sie Schutzhand-
schuhe. Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt des Schmierfetts.
Reinigung
Wir empfehlen zur Reinigung von Gehäusekomponenten
flüchtige Lösungsmittel, da diese eine rückstandsfreie Reinigung
ermöglichen. Achten Sie dabei auf die Verträglichkeit des ver-
wendeten Lösungsmittels mit der Lackierung des Gehäuses.
Bei mangelnder Verträglichkeit kann es zu Schäden an
der Lackierung kommen, wodurch der Korrosionsschutz
des Gehäuses nicht mehr gewährleistet ist.
Verletzungsgefahr durch flüchtige Lösungsmittel! Gefahr durch
WARNUNG
Entzündung von Dämpfen sowie bei Haut- oder Augenkontakt,
Einatmen und Verschlucken!
Vermeiden Sie direkten Körperkontakt und tragen Sie Schutzhand-
schuhe. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
 
 
Schaeffler Technologies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis