Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Bei V-Ring-Dichtungen Edv - Schaeffler SES-Serie Montageanleitung

Geteilte stehlagergehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuse auf Aufspannfläche
festschrauben
der Labyrinthdichtungen ETS
abschließen
Rundschnur in Nut
des Labyrinthrings einbringen
Anziehdrehmomente prüfen
Besonderheiten bei
V-Ring-Dichtungen EDV
22
MON 92
Geteilte Stehlagergehäuse SES
Ziehen Sie die Fußschrauben mit dem empfohlenen Anziehdreh-
moment fest, bei 4 Fußschrauben über Kreuz.
Montage
Bei V-Ring-Dichtungen EDV entfällt dieser Arbeitsschritt.
Die Montage der Taconite-Dichtung ETC weicht ab, siehe Abschnitt
Montage der Taconite-Dichtungen ETC abschließen, Seite 25.
Positionieren Sie den Labyrinthring so auf der Welle,
dass er mittig in der zugehörigen Ringnut des Gehäuses sitzt.
Bringen Sie die Rundschnur in die Nut des Labyrinthrings ein.
Drehen Sie dazu die Welle und drücken Sie die Rundschnur mit
einem abgerundeten Schraubendreher vorsichtig in die Nut.
Welle
Labyrinthring
Rundschnur
Bild 22
Die Montage der Dichtung auf der ersten Seite ist abgeschlossen.
Wiederholen Sie den Vorgang für die Dichtung auf der anderen
Seite.
Das Setzen von Schraubenverbindungen führt zu einer reduzierten
Schraubenvorspannkraft.
Überprüfen Sie nach 24 Betriebsstunden die Anziehdreh-
momente der Fußschrauben, siehe Seite 32.
Überprüfen Sie nach 24 Betriebsstunden die Anziehdreh-
momente der Verbindungsschrauben, siehe Seite 33.
Die Gehäusemontage ist abgeschlossen.
Die Montage der Gehäuse mit ungeteilten Dichtungen wird exempla-
risch anhand der Labyrinthdichtungen ETS beschrieben.
Im Folgenden werden nur einzelne, abweichende Montagevorgänge
für V-Ring-Dichtungen EDV gezeigt.
Befolgen Sie die Montageanweisungen für Labyrinthdichtungen
ETS, Seite 17, und beachten Sie die Abweichungen zur Montage
der V-Ring-Dichtungen EDV.
3
2
Schaeffler Technologies
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis