Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Hendi 199640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 199640:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses Hendi Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie
besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal
installieren und verwenden.

Sicherheitsvorschriften

• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß der Anleitung. Die unsachgemäße
Nutzung des Geräts kann zu seiner Beschädigung oder zu Körperverletzungen führen.
• Dieses Gerät dürfen keine Personen (auch Kinder) benutzen, bei denen verminderte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten festgestellt wurden bzw. denen das
entsprechende Wissen und die Erfahrung fehlt.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
ACHTUNG! HEISSE FLÄCHE! Verbrennungsgefahr! Der vordere Metalllauf sowie
die Brennkammer erwärmen sich auf sehr hohe Temperaturen während des Be-
triebs des Geräts und sie sind noch heiß nach Beendigung des Räucherns. Lassen
Sie den Lauf und die Brennkammer vor der Reinigung und Aufbewahrung des
Geräts völlig abkühlen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor seiner Verwendung richtig zusammenge-
baut wurde. Beachten Sie die im vorliegenden Dokument enthaltenen Hinweise. Ver-
wenden Sie niemals das beschädigte Gerät.
• Verbrennen Sie in der Kammer kein anderes Material als Holzspäne, Sägemehl, Ge-
würze oder Teeblätter.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder leichtbrennbaren Ma-
terialien oder von anderen Wärmequellen.
• Legen Sie kein Element des Geräts in der Nähe von Gas-, Elektroherden oder Mikro-
wellen sowie auf die Gas- oder Elektrobrenner.
• WARNUNG: Schalten Sie immer das Gerät aus, wenn es nicht verwendet wird. Wäh-
rend der Nutzung darf das Gerät nicht ohne Aufsicht belassen werden.
• Halten Sie das Gerät während seines Betriebs von Wänden, Vorhängen oder anderen
Materialien fern, die mit der emittierten Wärme oder Dampf nicht in Kontakt kommen
sollen.
• Belassen Sie einen Freiraum von mindestens 30 cm rundum das Produkt und die Pis-
tole, um eine richtige Belüftung gewährleisten zu können.
• Beim Verbrennen von Holzschnitzeln, Holzspänen, trockenen Kräutern, Gewürzen
und/oder Teeblättern können die Verbrennungsnebenprodukte entstehen, die beim
langen Einatmen einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben können. Verwen-
den Sie deshalb das Gerät in einem gut belüfteten Raum.
• Achten Sie darauf, dass man die Asche immer in einen nicht brennbaren Behälter
werfen muss.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Holzschnitzel in der Brennkammer zün-
den. Die unsachgemäße Zündung von leichtbrennbaren Materialien kann zur Explosi-
on oder zum Brand führen. Drehen Sie nicht das Gerät während des Betriebs.
DE
7

Werbung

loading