Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Vostro 3267 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vostro 3267:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell Vostro 3267/3268
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D13S
Vorschriftentyp: D13S002
April 2022
Rev. A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Vostro 3267

  • Seite 1 Dell Vostro 3267/3268 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D13S Vorschriftentyp: D13S002 April 2022 Rev. A02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 7 Ausschalten des Computers..............................7 Ausschalten des ComputersTablet Tablet– Windows....................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................7 Kapitel 2: Ausbau und Wiedereinbau....................8 Empfohlene Werkzeuge................................8 Abdeckung....................................8 Entfernen der Abdeckung...............................8...
  • Seite 3 Entfernen des Systemlüfters............................48 Einbauen des Systemlüfters............................50 Knopfzellenbatterie................................50 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................50 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................52 Systemplatine..................................53 Entfernen der Systemplatine............................53 Einbauen der Systemplatine............................55 Layout der Systemplatine.............................56 Kapitel 3: Technologie und Komponenten..................57 Prozessoren..................................57 Bestimmen des Prozessors bei Windows 10......................57 Überprüfen der Prozessornutzung im Task-Manager....................
  • Seite 4 Optionen des Bildschirms „POST Behavior“ (Verhalten beim POST)..............87 Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung)........88 Optionen des Bildschirms „Maintenance“ (Wartung)....................88 Optionen im Fenster des Systemprotokolls....................... 88 SupportAssist System Resolution (SupportAssist-Systemproblemlösung)............88 Kapitel 6: Technische Daten......................90 Kapitel 7: Kontaktaufnahme mit Dell....................94 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2017-2022 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 7: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Des Computers

    Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren. ANMERKUNG: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte in der entsprechenden Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer heruntergefahren wird.
  • Seite 8: Kapitel 2: Ausbau Und Wiedereinbau

    Ausbau und Wiedereinbau Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Abdeckung • Frontverkleidung • Kühlgehäuse • Erweiterungskarte • Festplattenlaufwerk • Optisches Laufwerk • WLAN-Karte • Kühlkörperbaugruppebaugruppe • Speichermodule • Netzteil • Systemlüfter • Knopfzellenbatterie • Systemplatine Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: ●...
  • Seite 9 c. Heben Sie die Abdeckung an, und nehmen Sie sie vom Computer ab [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 10: Einbauen Der Abdeckung

    Einbauen der Abdeckung 1. Schieben Sie die Abdeckung von der Rückseite des Computers auf das Gehäuse, bis die Riegel einrasten [1]. 2. Setzen Sie die zwei 6-32xL6,35-Schrauben wieder ein, um die Abdeckung zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 11: Frontverkleidung

    3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Frontverkleidung Entfernen der Frontverkleidung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung. 3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Frontverkleidung zu entfernen: a.
  • Seite 12 d. Drehen Sie die Frontverkleidung vom Computer weg [1], und ziehen Sie, um die Laschen an der Frontverkleidung aus den Schlitzen an der Vorderseite zu lösen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 13 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 14: Installieren Der Frontverkleidung

    Installieren der Frontverkleidung 1. Halten Sie die Blende und stellen Sie sicher, dass die Haken an den Verriegelungen in den Aussparungen am Computer einrasten [1]. 2. Drehen Sie die Frontblende zur Vorderseite des Computers [2]. 3. Drücken Sie auf die Frontverkleidung, bis die Laschen einrasten. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 15: Kühlgehäuse

    4. Bauen Sie die Abdeckung ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlgehäuse Entfernen des Kühlgehäuses ANMERKUNG: Das Kühlgehäuse muss nicht zwingend entfernt werden. Dies wird jedoch für leichteren Zugang zu den Kabeln empfohlen.
  • Seite 16 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 17: Einsetzen Des Kühlgehäuses

    Einsetzen des Kühlgehäuses 1. Richten Sie die Halterungen am Kühlgehäuse an den Aussparungen am Computer aus. 2. Senken Sie das Kühlgehäuse ins Gehäuse ab, bis es fest eingesteckt ist. Die Kerben rasten mit einem Klickgeräusch ein und das Kühlgehäuse sitzt fest [1]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 18: Erweiterungskarte

    ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Kühlgehäuse so eingesetzt wird, dass das "Rear"-Markierung auf dem Kühlgehäuse zur Rückseite des Systems weist. 3. Bauen Sie die Abdeckung ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 19 b. Drücken Sie die Lasche nach vorn [2] und ziehen Sie die Erweiterungskarte aus dem Steckplatz im Computer [3]. c. Entfernen Sie die Erweiterungskarte aus dem Steckplatz am Computer. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 20: Installieren Der Pcie-X1-Erweiterungskarte (Optional)

    Installieren der PCIe-X1-Erweiterungskarte (optional) 1. Setzen Sie die Erweiterungskarte in den Steckplatz ein. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 21 2. Schließen Sie die Halteklammer, um die Erweiterungskarte zu sichern. 3. Drücken Sie auf die Metallzunge, bis sie einrastet. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 22: Festplattenlaufwerk

    4. Bauen Sie die Abdeckung ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Festplattenlaufwerk Entfernen der 3,5 Zoll-Festplattengehäuse-Baugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 23 5. Drücken Sie auf die blaue Lasche, und schieben Sie das 3,5-Zoll-Festplattengehäuse aus dem Laufwerkschacht. 6. Heben Sie das 3,5-Zoll-Festplattengehäuse vom System ab. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 24: Entfernen Der 3,5-Zoll-Festplatte Aus Dem Laufwerkhalterung

    Entfernen der 3,5-Zoll-Festplatte aus dem Laufwerkhalterung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. 2. Entfernen Sie: Abdeckung Frontverkleidung Kühlgehäuse 3,5-Zoll-Festplattengehäuse 3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Laufwerkhalterung zu entfernen: a.
  • Seite 25: Installieren Des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks In Der Laufwerkhalterung

    Installieren des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks in der Laufwerkhalterung 1. Schieben Sie das Festplattenlaufwerk in die Laufwerkhalterung [1]. 2. Setzen Sie die zwei 6-32XL3,6-Schrauben wieder ein, mit denen das Festplattenlaufwerk an der Halterung befestigt wird [2]. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung...
  • Seite 26: Installieren Des 3,5-Zoll-Festplattengehäuses

    Installieren des 3,5-Zoll-Festplattengehäuses 1. Schieben Sie das 3,5-Zoll-Festplattengehäuse in den Laufwerkschacht. 2. Setzen Sie die zwei 6-32xL356 Schrauben wieder ein, mit denen das 3,5-Zoll-Festplattengehäuse am Computer befestigt ist [1]. 3. Verbinden Sie die Daten- und Stromkabel mit dem Festplattenlaufwerk [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 27: Optisches Laufwerk

    4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Optisches Laufwerk Entfernen des Laufwerkträgers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28 b. Drücken Sie auf die blaue Lasche, um das Laufwerksgehäuse zu lösen [2]. c. Schieben Sie das Laufwerksgehäuse aus dem Computer [3]. 4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Laufwerksgehäuse zu entfernen: a. Trennen Sie das Strom- und Datenkabel vom optischen Laufwerk [1]. ANMERKUNG: Für einen einfachen Zugang zum Strom- und Datenkabel wird empfohlen, das Kühlgehäuse zu entfernen.
  • Seite 29: Entfernen Des Optischen Laufwerks

    Entfernen des optischen Laufwerks 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your computer (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers). 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Frontverkleidung Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 30: Installieren Des Optischen Laufwerks

    Kühlgehäuse 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Laufwerkträger 3. Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen der Halterung vom optischen Laufwerk. a. Entfernen Sie die M2L2(04)drei M2x2-Schrauben, mit denen die Halterung am optischen Laufwerk befestigt ist [1]. b. Schieben Sie das optische Laufwerk aus der Halterung [2]. ANMERKUNG: Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks nur, wenn Sie das optische Laufwerk austauschen.
  • Seite 31: Einbauen Des Laufwerksgehäuses

    3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Einbauen des Laufwerksgehäuses 1. Setzen Sie das Laufwerksgehäuse in das Gehäuse ein [1], und schließen Sie das Datenkabel und das Netzkabel an das optische Laufwerk an [2].
  • Seite 32 2. Setzen Sie das Laufwerksgehäuse in den Steckplatz ein, bis es einrastet [1]. 3. Setzen Sie die 6-32xL3,66-32xL6,35-Schraube wieder ein, mit der das Laufwerksgehäuse am Gehäuse befestigt wird [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 33: Wlan-Karte

    4. Schließen Sie das Datenkabel und das Stromversorgungskabel an das optische Laufwerk an. 5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte 1.
  • Seite 34 b. Trennen Sie die WLAN-Kabel von den Anschlüssen auf der WLAN-Karte [3]. c. Entfernen Sie die WLAN-Karte aus ihrem Steckplatz auf der Systemplatine [4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 35: Einbauen Der Wlan-Karte

    Einbauen der WLAN-Karte 1. Setzen Sie die WLAN-Karte in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ein [1]. 2. Verbinden Sie die WLAN-Kabel mit den Anschlüssen an der WLAN-Karte [2] . 3. Setzen Sie die Kunststofflasche ein und ziehen Sie die M2x3,5-Schraube zur Befestigung der WLAN-Karte an der Systemplatine fest [3].
  • Seite 36: Kühlkörperbaugruppebaugruppe

    4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörperbaugruppebaugruppe Entfernen der Kühlkörperbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 37 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Optisches Laufwerk 3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kühlkörperbaugruppe zu entfernen: a. Ziehen Sie das Kabel der Kühlkörperbaugruppe von der Systemplatine ab [1]. b. Drehen Sie die Schrauben heraus, um den Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe zu lösen [2]. c.
  • Seite 38: Einbauen Der Kühlkörperbaugruppe

    Einbauen der Kühlkörperbaugruppe 1. Setzen Sie die Kühlkörperbaugruppe in den Steckplatz ein. Richten Sie sie dabei mit den Schraubenhalterungen aus. 2. Ziehen Sie die Schrauben , mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt wird, in der angegebenen Reihenfolge fest [1,2,3,4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 39 3. Verbinden Sie das Kabel der Kühlkörperbaugruppe mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 40: Speichermodule

    4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen des Speichermoduls 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 41: Einsetzen Des Speichermoduls

    Einsetzen des Speichermoduls 1. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsockel ab, bis die Griffe das Speichermodul sichern. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 42: Netzteil

    2. Bringen Sie die: Abdeckung Kühlgehäuse Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Frontverkleidung Abdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzteil Entfernen des Netzteils 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 43 Laufwerkträger 3. Führen Sie folgende Schritte durch, um das Netzteil (PSU) aus dem Computer zu entfernen: a. Ziehen Sie die Netzteilkabel von den Anschlüssen an der Systemplatine ab [1, 23]. b. Lösen Sie die Netzteilkabel aus der Halterungden Metallklammern [2,3, 4]. 4.
  • Seite 44 a. Entfernen Sie die drei 6-32xL6,35-Schrauben, mit denen das Netzteil befestigt ist [1]. b. Drücken Sie auf die blaue Freigabelasche, um das Netzteil zu lösen [2]. c. Ziehen und heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 45: Installieren Des Netzteils

    Installieren des Netzteils 1. Schieben Sie das Netzteil (PSU) zur Rückseite des Computers, bis es einrastet. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 46 2. Bringen Sie die drei(6-32xL6,35)-Schrauben zur Befestigung des Netzteils am Computer wieder an. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 47 3. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Führungen. 4. Schließen Sie die Netzteilkabel an den entsprechenden Anschlüssen an der Systemplatine an. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 48: Systemlüfter

    5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 49 b. Ziehen Sie das Systemlüfterkabel aus der Führung [2]. 4. Drehen Sie die M6xL10-Schrauben heraus, mit denen der Systemlüfter am Computergehäuse befestigt ist, und nehmen Sie den Lüfter aus dem Computer. [1,2] Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 50: Einbauen Des Systemlüfters

    Einbauen des Systemlüfters 1. Setzen Sie den Systemlüfter in den Computer ein. 2. Ziehen Sie die M6xL10-Schrauben fest, um den Systemlüfter am Computer zu befestigen. 3. Verlegen Sie das Kabel des Systemlüfters und schließen Sie es an den Anschluss auf der Systemplatine an. 4.
  • Seite 51 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 52: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Einsetzen der Knopfzellenbatterie 1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Systemplatine ein [1], und drücken Sie auf die Batterie, bis sie einrastet [2]auf der Systemplatine ein. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 53: Systemplatine

    2. Drücken Sie auf die Knopfzellenbatterie, bis die Entriegelung zurück in ihre Position springt und die Batterie fixiert. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 54 Speichermodul Kühlgehäuse Festplattenbaugruppe Optisches Laufwerk WLAN-Karte Kühlkörperbaugruppe Netzteil Systemlüfter Knopfzellenbatterie 3. Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine: 4. Befolgen Sie die Schritte zum Lösen der E/A-Leiste: a. Entfernen Sie die 6-32xL6,35-Schraube, mit der die E/A-Leiste am Gehäuse befestigt ist [1]. b.
  • Seite 55: Einbauen Der Systemplatine

    5. Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen der Systemplatine: a. Entfernen Sie die 6-32xL6,35-Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist [1]. b. Heben Sie die Systemplatine vom Gehäuse ab. Einbauen der Systemplatine 1. Setzen Sie die Systemplatine ein und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse an den Öffnungen auf der Rückseite ausgerichtet sind. 2.
  • Seite 56: Layout Der Systemplatine

    5. Schließen Sie die Kabel an die Systemplatine an. 6. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Knopfzellenbatterie Systemlüfter Netzteil Kühlkörperbaugruppe WLAN-Karte Optisches Laufwerk Festplattenbaugruppe Kühlgehäuse Speichermodul Erweiterungskarte Frontverkleidung Abdeckung 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 57: Kapitel 3: Technologie Und Komponenten

    • Realtek HD-Audiotreiber Prozessoren Vostro 3267 Systeme werden mit Intel Core Prozessoren der 6. Generation geliefert. Vostro 3268 Systeme werden mit Intel Core Prozessoren der 7. Generation geliefert. Vostro 3267: ● Intel Celeron G3900 der 6. Generation (2 MB Cache, 2,80 GHz) ●...
  • Seite 58: Überprüfen Der Prozessornutzung Im Ressourcenmonitor

    2. Wählen Sie Start Task-Manager. Das Fenster Windows Task-Manager wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung im Fenster Windows Task-Manager. Überprüfen der Prozessornutzung im Ressourcenmonitor 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. 2. Wählen Sie Start Task-Manager. Das Fenster Windows Task-Manager wird angezeigt.
  • Seite 59: Chipsätze

    Alle Desktops kommunizieren über den Chipsatz mit der CPU. Dieses System wird mit dem Chipsatz der Intel 100-Serie ausgeliefert. Herunterladen des Chipsatz-Treibers 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Cpmputermodell.
  • Seite 60: Intel-Chipsatztreiber

    Intel-Chipsatztreiber Überprüfen Sie, ob die Intel-Chipsatztreiber bereits auf dem Laptop installiert sind. ANMERKUNG: Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Geräte-Manager oder geben Sie in das Fenster „Web und Windows durchsuchen“ Folgendes ein: Device Manager Tabelle 1. Intel-Chipsatztreiber Vor der Installation Nach der Installation Technologie und Komponenten...
  • Seite 61: Intel Hd-Grafikkarte

    Die Bildschirmadapter werden angezeigt. Herunterladen von Treibern 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
  • Seite 62: Ändern Der Bildschirmauflösung

    Ändern der Bildschirmauflösung 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen. 2. Tippen oder klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen. 3. Wählen Sie die gewünschte Auflösung aus der Dropdown-Liste aus und tippen Sie auf Anwenden. Einstellen der Helligkeit bei Windows 10 So aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit: 1.
  • Seite 63: Aufrufen Des Bios-Setup

    1. Schalten Sie den Laptop ein oder starten Sie ihn neu. 2. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen: ● Mit Tastatur - Tippen Sie auf F2, bis die Meldung Aufrufen des BIOS-Setup angezeigt wird. Um das Systemstart-Menü...
  • Seite 64: Geschwindigkeit

    Geschwindigkeit Die aktuelle USB 3.0 /USB-3.1 Gen-1-Spezifikation definiert drei Geschwindigkeitsmodi: Super-Speed, Hi-Speed und Full-Speed. Der neue SuperSpeed-Modus hat eine Übertragungsrate von 4,8 Gbit/s. Die Spezifikation übernimmt weiterhin die USB-Modi Hi-Speed- und Full-Speed, die jeweils als USB 2.0 und 1.1 bekannt sind. Die langsameren Modi arbeiten weiterhin bei 480 Mbit/s und 12 Mbit/s und bewahren ihre Rückwärtskompatibilität.
  • Seite 65: Kompatibilität

    Arbeitsspeichermerkmale In diesem Computer ist der Arbeitsspeicher (RAM) ein Teil der Systemplatine. ● Der Computer unterstützt DDR4 mit 2 133 MHz für Vostro 3267 Systeme. ● Der Computer unterstützt DDR4 mit 2 133 MHz/2 400 MHz für Vostro 3268 Systeme.
  • Seite 66: Überprüfen Des Systemspeichers

    1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, nachdem das Dell Logo angezeigt wird: ● BIOS – Tippen Sie auf F2, bis die Meldung Aufrufen des BIOS-Setup angezeigt wird.
  • Seite 67 Tabelle 4. DDR3 und DDR4 im Vergleich (fortgesetzt) Merkmal/Option DDR3 DDR4 Vorteile von DDR 4 tCK – DLL-aktiviert 300 MHz bis 800 MHz 667 MHz bis 1,6 GHz Höhere Datenübertragungsraten tCK – DLL-deaktiviert 10 MHz bis 125 MHz (optional) Undefiniert bis 125 MHz DLL-aus jetzt vollständig unterstützt Leselatenzzeit...
  • Seite 68: Testen Des Arbeitsspeicher Über Epsa

    Testen des Arbeitsspeicher über ePSA 1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2. Führen Sie unmittelbar die folgenden Schritte durch, wenn das Dell Logo angezeigt wird: ● Mit Tastatur – Drücken Sie F2. Das Preboot System Assessment (PSA) startet auf Ihrem Computer.
  • Seite 69: Kapitel 4: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Themen: • Diagnose- und Stromversorgungs--LED-Codes • Diagnose-Fehlermeldungen • Systemfehlermeldungen • Enhanced Pre-boot System Assessment – ePSA-Diagnose Diagnose- und Stromversorgungs--LED-Codes Tabelle 6. Status der Stromversorgungs-LED Status der Betriebsanzeige-LED Mögliche Ursache Schritte zur Fehlerbehebung Der Computer ist ausgeschaltet, ● Schließen Sie das wird nicht mit Strom versorgt Stromkabel wieder am oder befindet sich im...
  • Seite 70 Tabelle 6. Status der Stromversorgungs-LED (fortgesetzt) Status der Betriebsanzeige-LED Mögliche Ursache Schritte zur Fehlerbehebung bedeutet nicht, dass ein Fehler Computer aus dem Standby- vorliegt. Modus zu aktivieren ● Stellen Sie sicher, dass alle Stromkabel richtig an der Systemplatine angeschlossen sind. ●...
  • Seite 71 Tabelle 7. Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes (fortgesetzt) Zustand Bundesstaat Gelbes Blinkmuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag Wenn nichts funktioniert, ersetzen Sie die Hauptplatine, den Arbeitsspeicher oder den Prozessor. Fehlerhafte 2-maliges Aufblinken > Wenn der Kunde bei der Knopfzellenbatterie kurze Pause > Fehlerbehebung helfen kann, grenzen Sie das 4-maliges Aufblinken Problem durch Einsetzen >...
  • Seite 72 Tabelle 7. Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes (fortgesetzt) Zustand Bundesstaat Gelbes Blinkmuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag Ausfälle des PCIe- 3-maliges Aufblinken > PCIe-Komponente wird Geräts oder des Video- kurze Pause > konfiguriert oder Subsystems es wurde ein 1-maliges Aufblinken PCIe-Komponentenfehler > lange Pause > festgestellt. Wiederholung Wenn der Kunde bei der Fehlerbehebung helfen kann, grenzen Sie das...
  • Seite 73 Tabelle 7. Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes (fortgesetzt) Zustand Bundesstaat Gelbes Blinkmuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag funktionsfähigen Arbeitsspeicher ersetzen, um die Feststellung zu bestätigen. Wenn Sie den ausgefallenen Arbeitsspeicher identifiziert haben, ersetzen Sie diesen. Wenn kein Arbeitsspeicher ausgefallen ist, ersetzen Sie die Hauptplatine. Ausfall des 3-maliges Aufblinken > Möglicherweise ist Massenspeichers kurze Pause >...
  • Seite 74 Tabelle 7. Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes (fortgesetzt) Zustand Bundesstaat Gelbes Blinkmuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag auch die Konfiguration kombinieren, um die angemessene Kombination zu validieren. Wenn Sie die ausgefallene Komponente identifiziert haben, ersetzen Sie diese. Wenn keine Komponente ausgefallen ist, ersetzen Sie die Hauptplatine. Systemplatinenfehler 3-maliges Aufblinken >...
  • Seite 75: Diagnose-Fehlermeldungen

    Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 76 Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut und starten Sie den Computer neu. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests (Hard Disk Drive- Tests) von Dell Diagnostics aus. HARD-DISK DRIVE CONTROLLER FAILURE 0 Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf die Befehle des Computers.
  • Seite 77 Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden.
  • Seite 78: Systemfehlermeldungen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Daten wiederherzustellen, indem Sie das System-Setup-Programm aufrufen und das Programm anschließend sofort beenden. Wird die Meldung erneut angezeigt, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung. TIME-OF-DAY CLOCK STOPPED Die Reservebatterie, mit der die Systemkonfigurationseinstellungen unterstützt werden, muss unter Umständen wieder aufgeladen...
  • Seite 79: Enhanced Pre-Boot System Assessment - Epsa-Diagnose

    Diagnosetests durchgeführt werden. Ausführen der ePSA-Diagnose Sie können die Diagnose beim Hochfahren mit einem der unten genannten Verfahren aufrufen. 1. Schalten Sie den Computer an. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die Taste F12, sobald das Dell Logo angezeigt wird. Fehlerbehebung...
  • Seite 80 6. Wählen Sie auf der linken Seite das Gerät aus und klicken Sie auf Run Tests (Test durchführen). 7. Bei etwaigen Problemen werden Fehlercodes angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und wenden Sie sich an Dell. oder 8. Fahren Sie den Computer herunter.
  • Seite 81: Kapitel 5: System-Setup - Übersicht

    Wenn Sie zu lange gewartet haben und bereits das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie, bis der Desktop angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut. ANMERKUNG: Nach Anzeige des Dell-Logos können Sie auch die Taste F12 drücken und dann das BIOS-Setup auswählen. Optionen des System-Setup ANMERKUNG: Je nach TabletNotebook und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen...
  • Seite 82: Beschreibung

    Option Beschreibung Minimale Taktrate, Maximale Taktrate, L2-Cache des Prozessors, L3-Cache des Prozessors, HT-Fähigkeit und 64-Bit-Technologie). ● Device Information (Geräteinformationen): Angezeigt werden Primary Hard Drive, SATA-0SATA-0, SATA-1, SATA-2, SATA-3, LOM MAC Address, Video Controller, Audio Controller,LOM MAC Address, Video Controller, Audio Controller, WiFi Device, M.2PCIe SSD-0, Dock eSATA Device, Video BIOS Version, Video Memory, Panel Type, Native Resolution, WiGig Device, Cellular Device, Bluetooth Device (Primäre Festplatte, SATA-0SATA-0, SATA-1, SATA-2, SATA-3, LOM-MAC-Adresse, Video-Controller, Audio-Controller,LOM- MAC-Adresse, Video-Controller, Audio-Controller, Wi-Fi-Gerät, M.2-PCIe SSD-0, eSATA-Docking-Gerät,...
  • Seite 83: Configuration

    Option Beschreibung ● SATA-3 ● M.2 PCIe SSD-0 SMART Reporting Dieses Feld steuert, ob während des Systemstarts Fehler zu den integrierten Festplatten gemeldet werden. Diese Technologie ist Teil der SMART-Spezifikation (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology). Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. ●...
  • Seite 84: Bildschirm Optionen

    Bildschirm Optionen Option Beschreibung Primary Display Diese Option legt fest, welcher Video-Controller zum primären Display wird, wenn mehrere Controller im System verfügbar sind. ● Auto (Automatisch): Diese Option ist standardmäßig aktiviert. ● Intel HD Graphics (Intel HD-Grafik): Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Optionen des Bildschirms „Security“...
  • Seite 85: Optionen Des Bildschirms „Secure Boot" (Sicherer Start)

    Option Beschreibung TPM 2.0 Security Ermöglicht das Aktivieren des TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) während des POST. Die Optionen sind: ● TPM On (TPM eingeschaltet, standardmäßig aktiviert) ● Clear (Löschen) ● PPI Bypass for Enabled Commands (PPI-Kennwortumgehung für aktivierte Befehle) ●...
  • Seite 86: Optionen Des Bildschirms Intel Software Guard-Erweiterungen

    Option Beschreibung ● Reset All Keys (Alle Schlüssel zurücksetzen) – Setzt auf Standardeinstellungen zurück. ● Delete All Keys (Alle Schlüssel löschen) – Löscht alle Schlüssel. ANMERKUNG: Wenn Sie den Custom Mode (Benutzerdefinierter Modus) deaktivieren, werden sämtliche vorgenommenen Änderungen gelöscht und die Schlüssel auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Optionen des Bildschirms Intel Software Guard-Erweiterungen Option Beschreibung...
  • Seite 87: Optionen Des Bildschirms „Power Management" (Energieverwaltung)

    Optionen des Bildschirms „Power Management“ (Energieverwaltung) Option Beschreibung AC Behavior Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des automatischen Einschaltens des Computers, wenn das Netzteil angeschlossen ist. ● Power Off (Ausschalten, Standardeinstellung) ● Einschalten ● Last Power State (Letzter Energiestatus) Auto On Time Ermöglicht das Festlegen der Zeit zum automatischen Einschalten des Computers.
  • Seite 88: Optionen Des Bildschirms „Virtualization Support" (Unterstützung Der Virtualisierung)

    Option Beschreibung ● Minimal (Standard) ● Thorough (Gründlich) ● Automatisch Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung) Option Beschreibung Virtualization Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie). Enable Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie aktivieren) (Standard). VT for Direct I/O Aktiviert oder deaktiviert die Nutzung der von der Intel®-Virtualisierungstechnologie für direktes E/A bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen durch den VMM (Virtual Machine Monitor).
  • Seite 89 Option Beschreibung ● 1 ● 2 (Enabled by default) (Standardmäßig aktiviert) ● 3 SupportAssist OS Ermöglicht das Wiederherstellen der SupportAssist OS Recovery (standardmäßig deaktiviert aktiviert) Recovery System-Setup – Übersicht...
  • Seite 90: Kapitel 6: Technische Daten

    Speichermodulkap 2 GB, 4 GB, 8 GB und 16 GB azität 2 133 MHz für Vostro 3267 Systeme 2 400 MHz für Vostro 3268 Systeme ANMERKUNG: Wenn dieses Produkt mit Intel CPUs der 6. Generation oder Intel Celeron Dual Core-CPUs der 7.
  • Seite 91 Audio Funktion Technische Daten Integriertes 5.1-High Definition Audio Kommunikation Funktion Technische Daten ● Dell Wireless Combo Card DW1707 und DW1810ac und Intel 3165ac ● 10/100/1000-Gigabit-Ethernet ● Bluetooth v4.0 +LE Erweiterungsbus Funktion Technische Daten SATA 6 GBit/s für Festplatte; 1,5 GBit/s für optisches Laufwerk USB 2.0...
  • Seite 92: Externe Anschlüsse

    Funktion Technische Daten Intern zugänglich Ein 3,5-Zoll- oder zwei 2,5- Zoll-Laufwerkschächte – optische Laufwerkschächte , 3,5/2,5-Zoll Karten Funktion Technische Daten PCIe ● Eine PCIe x16-Karte mit halber Bauhöhe ● Eine PCIe x1-Karte mit halber Bauhöhe M2-Steckplatz Ein M.2-Kartensteckplatz für WLAN- und Bluetooth-Kombikarte Externe Anschlüsse Funktion Technische Daten...
  • Seite 93 Funktion Technische Daten Eingangsstrom 3 A/1,5 A Ausgangsstrom 2,5 A Maximale ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe wird anhand der Wattleistung des Netzteils bestimmt. Wärmeabgabe Abmessungen des Gehäuses Funktion Technische Daten Höhe 293,1 mm (11,54 Zoll) Breite 92,60 mm (3,65 Zoll) Tiefe 314,5 mm (12,38 Zoll) Gewicht –...
  • Seite 94: Kapitel 7: Kontaktaufnahme Mit Dell

    Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.

Diese Anleitung auch für:

Vostro 3268D13sD13s002

Inhaltsverzeichnis