Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Mechanik; Prinzipieller Aufbau - DriveTest BIA Handbuch

Klasse 2/mechanisches schließkraftmessgerät für bus- und schienenfahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drive Test GmbH München
3
GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1

MECHANIK

3.1.1 Prinzipieller Aufbau

F
Linke Türschließkante
Bild 4: Prinzipieller Mechanik-Aufbau
Das Gerät besteht aus einer festen und einer beweglichen Hälfte. Die beiden Hälften werden
durch eine dazwischen befindliche Feder mit definierter Steifigkeit auseinandergedrückt. Um
eine möglichst gute Plattformeigenschaft für die Messung zu erhalten (Unabhängigkeit vom
Einleitungspunkt der Kraft), ist die bewegliche Hälfte durch eine Linearführung, bestehend
aus 6 Kugellagern, geführt.
Im Ruhezustand erzeugt die Feder eine Vorspannung von ca 20 N. Der Bereich der Skala
reicht von 100 bis 750 N.
Version 3.1
Handbuch / Manual BIA Class 2
Feder
mech. Führung
Handgriff
Seite 6 von 24
F
Rechte Türschließkante
Kraftaufnehmer
Archive: BIA Klasse 2_25N_DE_EN_V3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis