Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Mayer TM 1010 Betriebsanleitung

Topfmaschine frequenzgesteuert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Funktionsbeschreibung

a) Arbeiten ohne automatisches Topfmagazin
Bei Arbeiten ohne automatisches Topfmagazin werden die
leeren Töpfe von einer Person auf der -von vorne vom
Drehkranz aus gesehen- rechten Seite der Maschine auf die
Topfauflagen gestellt.
Der mittels Schaltwalze taktende Drehkranz dreht sich entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Die Töpfe laufen unter dem Elevator.
An den im Elevatorgehäuse kontinuierlich umlaufenden Ketten
befinden sich Schaufeln, welche die Erde aus dem Erdbehälter
herausbefördern. Haben die mit Erde gefüllten Schaufeln ihren
oberen Umlenkpunkt erreicht, fällt die Erde nach unten in die
bereitstehenden Töpfe.
Ein im Erdbehälter befindliches regulierbares Förderband für
den Substratnachschub sorgt dafür, dass die Erde immer in
Richtung Elevator transportiert wird.
Der Drehkranz dreht sich weiter und ein sich synchron zum
Drehkranz auf- und abbewegender Bohrmotor bohrt mittels
eines auswechselbaren Bohrers ein Loch in die im Topf
befindliche Erde.
Eine oder mehrere an der Maschine stehende Personen können
nun Pflanzen einsetzen.
Die Paletten mit den Pflanzen können dabei entweder neben
der
Topfmaschine
oder
Kistenablage in der Mitte des Drehkranzes abgestellt werden.
Eine Topfübergabe sorgt dafür, dass die Töpfe mit den Pflanzen
aus dem Drehkranz herausgeführt und von einem an der
Topfmaschine eingehängten Band übernommen werden.
Achtung!
Bei Arbeiten ohne automatisches Topfmagazin weisen
wir besonders auf das Kapitel 2 "Arbeitssicherheitshinweise"
hin.
auf
der
dafür
vorgesehenen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis