W263-0 & W235-0
Funktionen:
-
Bodenfeuchtigkeitsbestimmung
Bodentemperaturbestimmung
-
Lufttemperatur am Fernsensor
-
Innenlufttemperatur
-
-
Bewässerungswarnsignal & Alarmeinstellung
Wetterbericht
-
Digitaluhr mit der täglicher Alarmfunktion
-
Batterieeinbau:
Hauptteil W203GP:
Öffnen Sie die Batterieabdeckung und fügen Sie 4 AA Batterien gemäß der gezeigten
-
Polarisation ein.
Fernsensor W235G0
Ziehen Sie beim ersten Gebrauch den Plastikstreifen aus dem Batteriefach.
-
Entfernen Sie für die Batterieauswechslung die Batterieklappe und ersetzen Sie die
-
verbrauchte Batterie durch eine neue CR2450.
Einstellen des Sensors:
1) Halten Sie die [Channel/Search] Taste auf dem Hauptteil W203GP gedrückt, um nach dem
Sensor zu suchen
2) Betätigen Sie die Kanalnummer auf dem Fernsensor, nachdem Sie die gewünschte
Kanalnummer eingestellt haben.
3) Halten Sie den Knopf [Tx] innerhalb des Batteriebehälters des Sensors W235G0 gedrückt, um
ein Signal zu übermitteln
4) Sobald die RF-Synchronisation beendet wird, werden die entsprechenden Kanaldaten auf der
Haupteinheit angezeigt
Wählen Sie zur Einstellung eines anderen Fernsensors entsprechende Kanalnummer auf dem
Sensor aus und folgen Sie dem beschriebenen Verfahren.
Bodenfeuchtigkeitsanzeige:
Feuchtigkeitsniveaus:
Nass
4 bar
Leicht Nass:
3 bar
Leicht Trocken: 2 bar
Trocken:
1 bar
Tasten & Bedienung
Hauptbedienungen:
[CH (Kanal) ]:
- Wählen Sie Kanal 1,2,3,4,5 & auto-scroll aus
- Halten Sie die Taste gedrückt, um nach dem Fernsensor zu suchen
[Watering alarm on/off]
-
Drücken Sie die Taste um das Bewässerungswarnsignal ein / aus zu schalten
Das "AL ((.))" Symbol erscheint, wenn die Warnfunktion aktiviert ist
Pieptest des Bewässerungswarnsignal:
Piepton erfolgt ein mal pro Minute
-
-
Zwischen 21.00 Uhr und 9.00 Uhr erfolgt kein Piepton
[Up / C/F]
Drücken Sie die Taste, um zwischen Grad Celsius & Fahrenheit umzuschalten
-