Creader Elite EURO 1/3
noch nicht testet sind und die Diagnosen ihrer bestimmten Abschnitte des Emissions-
systems des Fahrzeugs abgeschlossen haben.
Die Funktion I/M Readiness Monitor Status kann auch verwendet werden (nachdem die
Reparatur eines Fehlers durchgeführt wurde), um zu bestätigen, dass die Reparatur
korrekt durchgeführt wurde, und/oder um den Monitor Status zu überprüfen.
Data Stream
Mit dieser Option werden Live-Daten und -Parameter von der ECU des Fahrzeugs ab-
gerufen und angezeigt.
4.
Standbild anzeigen (Freeze Frame-Daten)
Wenn eine emissionsbezogene Störung auftritt, werden bestimmte
Fahrzeugbedingungen vom Bordcomputer aufgezeichnet. Diese Informationen werden
als Freeze Frame-Daten bezeichnet. Freeze-Daten sind eine Momentaufnahme der
Betriebsbedingungen zum Zeitpunkt einer emissionsbezogenen Störung.
Hinweis: Wenn DTCs gelöscht wurden, werden die Freeze-Daten möglicherwei-
se nicht im Fahrzeugspeicher gespeichert, je nach Fahrzeuhersteller.
5.
O2 sensor test
Die Ergebnisse des O2-Sensortests sind keine Live-Werte, sondern die Ergebnisse des
letzten O2-Sensortests der ECU. Live-Werte für den O2-Sensor finden Sie auf einem
der Live-Sensor-Bildschirme, z.B. auf dem Grafikbildschirm.
Nicht alle Prüfwerte sind auf alle Fahrzeuge anwendbar. Daher variiert die generierte
Liste je nach Fahrzeug. Darüber hinaus unterstützen nicht alle Fahrzeuge diesen Test.
6.
On-board monitor test
Diese Funktion kann genutzt werden, um die Ergebnisse von On-Board-Diagnose-
Überwachungstests für bestimmte Komponenten/Systeme zu lesen.
7.
EVAP System Test
Mit der EVAP-Testfunktion können Sie einen Lecktest für das EVAP-System des Fahr-
zeugs initiieren. Das Gerät führt die Dichtheitsprüfung nicht durch, sondern signalisiert
dem Bordcomputer des Fahrzeugs, den Test zu starten. Bevor Sie die Systemtestfunk-
tion verwenden, lesen Sie im Reparaturhandbuch des Fahrzeugs nach, wie Sie den
Test beenden können.
8.
Fahrzeug Info
Diese Option zeigt die Fahrzeuginformationen an, wie z. B. VIN (Vehicle Identification
Number), CID (Calibration ID) und CVN (Calibration Verification Number).
32