Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Diagnose - LAUNCH Creader ELITE EURO 1/3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Creader Elite EURO 1/3
Geben Sie die Fahrgestellnummer ein und tippen Sie auf "OK", das System wird
das Fahrzeugmodell automatisch identifizieren. Wenn die Fahrzeug-VIN erfolgreich
dekodiert wird, führt es eine automatische Diagnose durch, bis ein Diagnosebericht
automatisch ausgegeben wird. Andernfalls wechselt es in den manuellen
Diagnosemodus. Einzelheiten zur manuellen Diagnose finden Sie in Kapitel 5.2.2.
Hinweis:
Die erkennbarste Stelle für diese Nummer befindet sich oben links auf dem Ar-
maturenbrett des Fahrzeugs. Andere Standorte sind die Fahrertür oder unter der
Motorhaube.
Im Allgemeinen sind Fahrzeug-Identifizierungsnummern genormt - alle enthalten
17 Zeichen. VIN-Zeichen können die Großbuchstaben A bis Z und die Ziffern 1 bis
0 sein; die Buchstaben I, O und Q werden jedoch nie verwendet, um Fehllesungen
zu vermeiden. In der VIN sind keine Sonderzeichen oder Leerzeichen erlaubt.

5.2.2. Manuelle Diagnose

Wenn das Gerät die VIN-Informationen nicht abrufen kann, können Sie die
Fahrzeugdiagnose auch manuell durchführen. In diesem Modus müssen Sie den
menügesteuerten Befehl ausführen und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen, um fortzufahren.
Hinweis: Bei Fahrzeugen, die von verschiedenen Herstellern produziert wurden,
ist es möglich, dass sie unterschiedliche Diagnosemenüs haben. Für Details folgen Sie
bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
Zur manuellen Diagnose eines Fahrzeugs wird das unten abgebildete Flussdiagramm
verwendet:
22
Abbildung. 5 – 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis