Seite 3
Creader Elite EURO 1/3 WARNUNG Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren, bedie- nen, warten oder reparieren. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren, zu- gänglichen Ort auf. Achtung: Um Verletzungen zu vermeiden, ■ Benutzen Sie dieses Gerät niemals für eine andere Anwendung, die nicht bestimmt ist.
Seite 4
Creader Elite EURO 1/3 Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten.
Creader Elite EURO 1/3 Inhaltsverzeichnis Einleitung Allgemeine Informationen On-Board Diagnose (OBD) II Diagnostic Trouble Codes (DTCs) Lage des Data Link Connector (DLC) OBD II Bereitschaftsmonitore OBD II Monitor Readiness Status OOBD II Definition Produktbeschreibungen Komponenten & Steuerungen Technische Daten Checkliste für Zubehör Erstmalige Verwendung Einschalten des Geräts...
Seite 6
Creader Elite EURO 1/3 Informationen zur Werkstatt Wiederherstellung 8.10 Aufräumen 8.11 Bildschirmaufzeichnung 8.12 Über 8.13 Data 8.13.1 Diagnostische Aufzeichnung 8.13.2 Diagnostischer Bericht 8.13.3 DTC Bibliothek 8.13.4 DLC (Data Link Connector) Position 8.13.5 Bild 8.13.6 Feedback 8.13.7 Firmware Fix 8.13.8 Benutzerhandbuch...
Creader Elite EURO 1/3 EINLEITUNG Creader Elite EURO1/3 ist ein evolutionärer intelligenter Codeleser/Wartungshelfer für professionelle Techniker oder Heimwerker. Es hat die folgenden Funktionen und Vorteile: ■ Intelligente Diagnose (Auto-Detect): Sobald das Gerät an das Fahrzeug ordnungsgemäß angeschlossen ist, beginnt das System mit dem Auto-Detect- Prozess.
Seite 8
Creader Elite EURO 1/3 VECI-Aufkleber (Vehicle Emissions Control Information). Er befindet sich bei den meisten Fahrzeugen unter der Motorhaube oder neben dem Kühler. Wenn das Fahrzeug OBD II-konform ist, trägt das Fahrzeug ein Etikett mit der Bezeichnung „OBD II Zertifikat“.
Creader Elite EURO 1/3 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2.1 On-Board Diagnose (OBD) II Die erste Generation der On-Board-Diagnose (OBD I) wurde von der kalifornischen Luftreinhaltungsbehörde (California Air Resources Board, ARB) entwickelt und 1988 eingeführt, um einige Komponenten der Emissionskontrolle von Fahrzeugen zu überwachen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem Wunsch, das On-Board-Diagnosesystem zu verbessern, wurde eine neue Generation von On- Board-Diagnosesystemen entwickelt.
Creader Elite EURO 1/3 Abbildung 2 – 1 (P0201 – Störung des Einspritzsystems, Zylinder 1) 2.3 Lage des Data Link Connector (DLC) Der DLC (Data Link Connector oder Diagnostic Link Connector) ist in der Regel ein 16-poliger Stecker, über den der Tester mit dem Fahrzeug verbunden werden kann. Er befindet sich in der Regel 30 cm von der Mitte der Instrumententafel entfernt, bei den meisten Fahrzeugen unter oder auf der Fahrerseite.
Creader Elite EURO 1/3 Abbildung 2 – 2 Opel, Volkswagen, Audi Honda Volkswagen Opel, Volkswagen, Citroen Changan Hyundai, Daewoo, Kia, Honda, Toyota, Nissan, Mitsubishi, Renault, Opel, BMW, Mercedes-Benz, Mazda, Volkswagen, Audi, GM, Chrysler, Peugeot, Regal, Beijing Jeep, Citroen und andere gängige Modelle Wenn der DLC nicht gefunden werden kann, lesen Sie im Wartungshandbuch des Fahrzeugs nach, wo er zu finden ist.
Creader Elite EURO 1/3 Die folgenden, ständig überwachten unten aufgeführten Komponenten sind immer einsatzbereit: Fehlzündung Kraftstoffsystem Umfassende Komponenten Wenn das Fahrzeug läuft, überprüft das OBD-II-System kontinuierlich die oben ge- nannten Komponenten. Zudem überwacht es wichtige Motorsensoren, achtet dabei auf Fehlzündungen und kontrolliert den Kraftstoffbedarf.
Creader Elite EURO 1/3 Damit das OBD-Überwachungssystem einsatzbereit ist, sollte das Fahrzeug unter einer Vielzahl von normalen Betriebsbedingungen gefahren werden. Diese Betriebs- bedingungen können eine Mischung aus Autobahnfahrten und Stop-and-Go-Verkehr, Fahrten in der Stadt und mindestens einer Ruhephase über Nacht umfassen. Spezifi- sche Informationen zur Vorbereitung des OBD-Überwachungssystems Ihres Fahrzeugs...
Seite 14
Creader Elite EURO 1/3 Freeze Frame Data - Wenn ein abgasrelevanter Fehler auftritt, setzt das OBD-II-Sys- tem nicht nur einen Code, sondern zeichnet auch eine Momentaufnahme der Betriebs- parameter des Fahrzeugs auf, um die Identifizierung des Problems zu erleichtern. Dieser Satz von Werten wird als Freeze Frame Data bezeichnet und kann wichtige Motorparameter enthalten wie Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit, Luftstrom, Motorlast, Kraftstoffdruck, Kraftstofftrimmwert, Motorkühlmitteltemperatur, Zündzeit-...
Creader Elite EURO 1/3 PRODUKTBESCHREIBUNGEN 3.1 Komponenten & Steuerungen Abbildung 3 – 1 Name Beschreibungen Touch screen Zeigt die Testergebnisse an. Anschluss zum Verbindung zum Laden des Geräts oder zum Anschließen an Aufladen den Computer. Diagnosekabel Wird an den DLC-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen, um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren.
Creader Elite EURO 1/3 3.2 Technische Daten Bildschirm: 4” Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 px CPU: 4-Core 1.3 GHz Processor RAM: 1 GB ROM: 16 GB WLAN: 802.11b/g/n 2.4 GHz USB: Type C OBD II Eingangsspannungsbereich: 9 ~ 18 V Einschalten über: DC 5V Datenkabel...
Creader Elite EURO 1/3 ERSTMALIGE VERWENDUNG 4.1 Einschalten des Geräts Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät mit Strom zu versorgen: Über Datenkabel: Stecken Sie das eine Ende des mitgelieferten Datenkabels in den Ladeanschluss des Geräts und das andere Ende in den PC.
Seite 18
Creader Elite EURO 1/3 Hinweis: Wenn Sie bei der WLAN-Einrichtung "Ignorieren" wählen, wird die Seite zur Datumeinstellung aufgerufen. Wenn das Gerät ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist, stellt das System automatisch das Datum und die Uhrzeit ein und navigiert Sie zu Schritt 5.
Creader Elite EURO 1/3 Um andere Diagnosesoftware/Sonderfunktionssoftware zu abonnieren, gehen Sie zum "Online Shop" im Menü, um sie zu kaufen. 4.3 Auftragsmenü Es umfasst hauptsächlich die folgenden Funktionsmodule. Diagnose Konfiguriert das Gerät für den Betrieb als professionelles Diagnosewerkzeug. Diese Option bietet eine schnelle Möglichkeit, nach DTCs zu suchen, die Ursache für die leuchtende Störungsanzeige (MIL) zu ermitteln, den...
Creader Elite EURO 1/3 DIAGNOSE 5.1 Anschluss Schalten Sie die Zündung aus. Abbildung 5 – 1 Suchen Sie den DLC-Anschluss des Fahrzeugs. Siehe Abbildung 2-2 für mögliche DLC-Positionen. Stecken Sie das Diagnosekabel in den DLC-Anschluss des Fahrzeugs. Abbildung 5 – 2 Hinweise: ■...
Creader Elite EURO 1/3 5.2 System Diagnose Diese Funktion ist speziell für die Diagnose elektronischer Steuersysteme einzelner Fahrzeugmodelle vorgesehen. Wenn Sie die Fahrzeugdiagnose-Software bei der ersten Verwendung ausgewählt haben, erscheint sie im Diagnose-Modul des Auftragsmenüs. Andernfalls gehen Sie bitte zum "Online Shop" im Menü, um sie zu abonnieren und herunterzuladen.
Creader Elite EURO 1/3 Geben Sie die Fahrgestellnummer ein und tippen Sie auf "OK", das System wird das Fahrzeugmodell automatisch identifizieren. Wenn die Fahrzeug-VIN erfolgreich dekodiert wird, führt es eine automatische Diagnose durch, bis ein Diagnosebericht automatisch ausgegeben wird. Andernfalls wechselt es in den manuellen Diagnosemodus.
Seite 23
Creader Elite EURO 1/3 Am Beispiel von einem Audi soll gezeigt werden, wie man ein Fahrzeug diagnostiziert. Hinweis: In diesem Handbuch verwendeten Abbildungen handelt es sich um Beispiele, der tatsächliche Prüfbildschirm kann bei jedem geprüften Fahrzeug abweichen. Die folgenden Abbildungen basieren auf einem Audi mit vollständigen Systemen.
Seite 24
Creader Elite EURO 1/3 Abbildung. 5 – 5 5.2.2.1. Schnelltest Diese Funktion ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Mit ihr können Sie schnell auf alle elektronischen Steuergeräte des Fahrzeugs zugreifen und einen detaillierten Bericht über den Zustand des Fahrzeugs erstellen.
Creader Elite EURO 1/3 In der obigen Abbildung erscheint das geprüfte System mit Fehlercodes in rot und das System mit OK wird in schwarzer Farbe angezeigt (normal). Bildschirmtasten: Tippen Sie auf , um die Details der im aktuellen System vorhandenen DTCs anzuzeigen.
Seite 26
Creader Elite EURO 1/3 A. Versionsinformationen Diese Funktion wird verwendet, um die Versionsinformationen von Systemmodus, Fahrzeug-VIN, Software und ECU zu lesen. Diese Funktion wird verwendet, um die Versionsinformationen von Systemmodus, Fahrzeug-VIN, Software und ECU zu lesen. B. Fehlercode lesen Diese Funktion zeigt die detaillierten Informationen der DTC-Datensätze an, die vom Kontrollsystem des Fahrzeugs abgerufen wurden.
Seite 27
Creader Elite EURO 1/3 C. Fehlercode löschen Nachdem Sie die abgerufenen Codes aus dem Fahrzeug gelesen und bestimmte Reparaturen durchgeführt haben, können Sie diese Funktion verwenden, um die Codes aus dem Fahrzeug zu löschen. Bevor Sie diese Funktion ausführen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Zündschlüssel des Fahrzeugs auf ON steht und der Motor...
Seite 28
Creader Elite EURO 1/3 Um bestimmte Datenstromelemente auszuwählen, markieren Sie einfach das Kästchen vor dem Elementnamen. Abwählen: Tippen Sie darauf, um die Auswahl aller Datenstromelemente aufzuheben. OK: Tippen Sie darauf, um zu bestätigen und zum nächsten Schritt zu gelangen. Nachdem Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben, tippen Sie auf "OK", um zur Seite zum Lesen des Datenstroms zu gelangen.
Seite 29
Creader Elite EURO 1/3 Bildschirmtasten: Tippen Sie darauf, um die Wellenformkurve des aktuellen Datenstromelements anzuzeigen. Abbildung. 5 – 11 Anpassen: Wenn Sie darauf tippen, erscheint auf dem Bildschirm eine Pulldown-Liste mit den Datenstromelementen. Wählen Sie die erforderlichen Elemente aus (es können maximal vier Elemente gleichzeitig ausgewählt werden) und der Bildschirm zeigt sofort...
Creader Elite EURO 1/3 Bericht: Tippen Sie darauf, um die aktuellen Daten als Diagnosebericht zu speichern. Auf alle Diagnoseberichte kann über Einstellungen -> Daten -> Diagnosebericht zugegriffen werden. Das Gerät protokolliert das Datum des Berichts (das Datum und die Uhrzeit, zu der der Bericht erstellt wurde) und weist eine eindeutige Berichtsnummer zu.
Seite 31
Creader Elite EURO 1/3 I/M Bereitschaft Ein wichtiger Teil des OBD-II-Systems eines Fahrzeugs sind die Bereitschaftsmonitore, die anzeigen, ob alle Emissionskomponenten vom OBD-II-System bewertet wurden. Sie führen regelmäßige Tests an bestimmten Systemen und Komponenten durch, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzwerte arbeiten.
Seite 32
Creader Elite EURO 1/3 noch nicht testet sind und die Diagnosen ihrer bestimmten Abschnitte des Emissions- systems des Fahrzeugs abgeschlossen haben. Die Funktion I/M Readiness Monitor Status kann auch verwendet werden (nachdem die Reparatur eines Fehlers durchgeführt wurde), um zu bestätigen, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wurde, und/oder um den Monitor Status zu überprüfen.
Creader Elite EURO 1/3 5.4 History Sobald eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt wurde, zeichnet das Tool in der Regel alle Details der Diagnosesitzung auf. Die Verlaufsfunktion bietet direkten Zugriff auf die zuvor getesteten Fahrzeuge und die Benutzer können den letzten Vorgang fortsetzen, ohne bei Null beginnen zu müssen.
Seite 34
Creader Elite EURO 1/3 Hinweis: Wenn Sie bei der ersten Benutzung die Sonderfunktionssoftware ausgewählt haben, erscheint sie in diesem Modul im Menü. Andernfalls gehen Sie bitte zu "Online Shop" im Menü, um sie zu abonnieren und herunterzuladen. Nach erfolgreichem Abonnement und Download ist es nun einsatzbereit.
Creader Elite EURO 1/3 UPGRADE Mit dieser Funktion können Sie die Diagnose-App und die Software aktualisieren. Die Nutzung der ausgewählten Diagnosesoftware ist für Sie immer kostenlos, die kostenlose Aktualisierung gilt jedoch nur für das erste Jahr. Einzelheiten zur Aktualisierung finden Sie in Kapitel 6.1.
Creader Elite EURO 1/3 6.2 Abonnement verlängern Nach Ablauf des kostenlosen Update-Zeitraums kann die Diagnosesoftware der aktuel- len Version kostenlos genutzt werden. Um die neueste Diagnosesoftware zu erhalten, muss der Benutzer sein Abonnement erneuern. Tippen Sie im Auftragsmenü auf “Upgrade”, um das Update-Center aufzurufen.
Creader Elite EURO 1/3 ONLINE SHOP Mit dieser Funktion können Sie andere Fahrzeugdiagnose- und Rücksetzsoftware ins- tallieren, die nicht auf dem Gerät vorinstalliert ist. Die gesamte Diagnosesoftware im Online Shop deckt alle Systeme und Funktionen ab (ohne Online-Programmierung und Codierung usw.). Jede Fahrzeugsoftware ist mit unterschiedlichen Preisen gekennzeichnet.
Creader Elite EURO 1/3 Das Gerät verfügt über ein integriertes WLAN-Modul, mit dem Sie online gehen kön- nen. Sobald Sie online sind, können Sie Ihr Gerät registrieren und die Diagnosesoft- ware und APK aktualisieren. Schieben Sie den Schalter auf ON, beginnt das System für alle verfügbaren WLAN- Verbindungen zu suchen.
Creader Elite EURO 1/3 8.13 Daten 8.13.1. Diagnostische Aufzeichnung Wenn ein Benutzer während des Lesens des Datenstroms die laufenden Parameter oder Kurvendiagramme aufzeichnet, werden diese als Diagnoseaufzeichnungen ge- speichert und auf dieser Registerkarte angezeigt. Tippen Sie auf “Diagnoseaufzeichnung”, um die gewünschten Datenstromelemente einzugeben und auszuwählen, und tippen Sie auf “OK”, um zur Wiedergabeseite zu...
Creader Elite EURO 1/3 ■ Um einen bestimmten Bericht auszuwählen, markieren Sie einfach das Kästchen in der rechten unteren Ecke des Berichts. Um alle Berichte auszuwählen, tippen Sie auf “Alle auswählen”. Um die Auswahl aller Berichte aufzuheben, tippen Sie auf “Abwählen”.
Creader Elite EURO 1/3 Tippen Sie auf “Feedback”, die folgenden drei Optionen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Feedback Tippen Sie auf ein getestetes Fahrzeugmodell, um den Feedback-Bildschirm aufzurufen. öffnen Tippen Sie auf “Datei auswählen”, um den Zielordner zu , und wählen Sie die gewünschten Diagnose Protokolle.
Creader Elite EURO 1/3 Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu diesem Gerät. System hält beim Lesen des Datenstroms an. Was ist der Grund? Dies kann durch einen lockeren Stecker verursacht werden. Bitte schalten Sie das Gerät aus, schließen Sie den Stecker ordnungsgemäß an und schalten Sie es wieder ein.
LAUNCH Europe GmbH PRODUKTE FÜR DEN WEITERVERKAUF ODER IM ORDENTLI- CHEN GESCHÄFTSGANG ERWERBEN. LAUNCH Europe GmbH gewährt ab dem Zeitpunkt der Lieferung an den Benutzer 2 Jahre Ga- rantie auf Material- und Verarbeitungsfehler auf die elektronischen Produkte. Im Rahmen der Garantie wird nicht für jene Schäden gehaftet, die durch Missbrauch, Umbauten am Gerät, Zweckentfremdung, oder andere Gebrauchsweise, die nicht den Anweisungen des...
Seite 44
Creader Elite EURO 1/3 Wenn für Ihr Gerät ein Reparaturservice erforderlich ist, senden Sie es mit einer Kopie des Kaufbelegs und einem Hinweis auf das Problem an den Hersteller zurück. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät unter die Garantie fällt, wird es kostenlos repariert oder ersetzt. Wenn festgestellt wird, dass das Gerät nicht unter die Garantie fällt, wird es gegen eine Servicegebühr...