Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obd Ii Monitor Readiness Status - LAUNCH Creader ELITE EURO 1/3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Creader Elite EURO 1/3
Die folgenden, ständig überwachten unten aufgeführten Komponenten sind immer
einsatzbereit:
1.
Fehlzündung
2.
Kraftstoffsystem
3.
Umfassende Komponenten
Wenn das Fahrzeug läuft, überprüft das OBD-II-System kontinuierlich die oben ge-
nannten Komponenten. Zudem überwacht es wichtige Motorsensoren, achtet dabei auf
Fehlzündungen und kontrolliert den Kraftstoffbedarf.
Nicht kontinuierliche Monitore - Im Gegensatz zu den kontinuierlichen Monitoren muss
das Fahrzeug für viele Emissions- und Motorsystemkomponenten unter bestimmten
Bedingungen betrieben werden, bevor der Monitor betriebsbereit ist. Diese Monitore
werden als nicht kontinuierliche Monitore bezeichnet und sind im Folgenden aufgeführt:
1.
EGR System
2.
O2 Sensors
3.
Katalysator
4.
Verdunstungsanlage
5.
O2 Sensor Heizung
6.
Sekundärluftsystem
7.
Beheizter Katalysator
8.
Klimaanlage (A/C system)

2.5 OBD II Monitor Readiness Status

OBD-II-Systeme müssen anzeigen, ob das Überwachungssystem des PCM des Fahr-
zeugs die Prüfung der einzelnen Komponenten abgeschlossen hat. Komponenten, die
getestet wurden, werden als "bereit" oder "vollständig" gemeldet, was bedeutet, dass
sie vom OBD-II-System getestet wurden. Der Zweck der Aufzeichnung des Bereit-
schaftsstatus besteht darin, den Prüfern die Möglichkeit zu geben, festzustellen, ob das
OBD-II-System des Fahrzeugs alle Komponenten und / oder Systeme geprüft hat.
(PCM) setzt einen Monitor auf "Bereit" oder "Vollständig", nachdem ein entsprechen-
der Fahrzyklus durchgeführt wurde. Der Fahrzyklus, der einen Monitor aktiviert und
die Bereitschaftscodes auf "Bereit" setzt, variiert für jeden einzelnen Monitor. Sobald
ein Monitor auf "Bereit" oder "Vollständig" gesetzt ist, bleibt er in diesem Zustand. Eine
Reihe von Faktoren, einschließlich des Löschens von Diagnostic Trouble Codes (DTCs)
mit einem Code-Lesegerät oder einer abgeklemmten Batterie, können dazu führen,
dass Bereitschaftsmonitore auf "Nicht bereit" gesetzt werden. Da die drei kontinuierli-
chen Monitore ständig überwacht werden, werden sie stets als "bereit" gemeldet. Wenn
der Test eines bestimmten unterstützten nicht kontinuierlichen Monitors noch nicht
abgeschlossen ist, wird der Status des Monitors als "Nicht abgeschlossen" oder "Nicht
bereit" gemeldet.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis