Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 647 264 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefone und Basisstationen von schnurlosen Telefonen.
Funk-Außensensor
• Der Abstand zwischen Basisstation und Funk-Außen-
sensor darf nicht größer als 60 Meter sein.
• Materialien wie z.B. Stahlbeton schränken den Empfang
erheblich ein.
• Stellen Sie Basisstation und Funk-Außensensor nicht
direkt auf den Boden.
• Bei niedrigen Außen-Temperaturen kann die Leistung
der Batterien im Funk-Außensensor abfallen. Dieses
vermindert die Reichweite.
• Wenn die Basisstation keine Daten vom Funk-Außen-
sensor empfängt, erscheint ––,– und –– im Display.
Starten Sie in diesem Fall den Funkempfang manuell,
siehe Kapitel „Funkempfang zum Funk-Außensensor
manuell starten".
Zeitzeichensender
• Stellen Sie die Basisstation möglichst in Fensternähe
auf.
• Starten Sie den Funkempfang nochmals manuell, siehe
Kapitel „Funkempfang zum Zeitzeichensender manuell
starten".
• Warten Sie ab, bis die Basisstation wieder automatisch
auf Empfang schaltet. In den Nachtstunden ist der
Empfang meistens besser als am Tage. Auch kann es
zu Übertragungsproblemen wegen Gewittern oder
Wartungsarbeiten am Zeitzeichensender kommen.
• In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Basis-
station Funksignale von zwei Zeitzeichensendern
bekommt. Das ist kein Fehler. Wechseln Sie in diesem
Fall den Standort der Basisstation.
• Wenn am gewählten Standort kein Empfang möglich
ist, müssen Sie die Daten manuell eingeben, siehe
Kapitel „Uhrzeit und Datum manuell einstellen".
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

657 499

Inhaltsverzeichnis