Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Troubleshooting - Storch VarioTool Originalbetriebsanleitung

Akku 18 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioTool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug im
gewünschten Arbeitswinkel in die Aufnah-
me für das Einsatzwerkzeug (10) ein.
Klappen Sie den Spannhebel für die Werk-
zeugaufnahme (1) wieder ganz zurück bis
es einrastet.
Setzen Sie einen kompatiblen Akku der
Firma STORCH in die Akku-Aufnahme des
Gerätes. Wenn der Akku sich nicht ein-
fach einschieben lässt, wenden Sie keine
Gewalt an.
Stellen Sie die gewünschte Schwingzahl an
der Geschwindigkeitsregulierung ein (4).
Über den Ein-/ Ausschalter (2) können Sie
das Gerät nun starten. Tragen Sie während
Schutzhandschuhe und halten Sie das
Gerät mit beiden Händen fest.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Gerät nicht überlastet werden. Bei zu
starker Belastung oder Überschreitung der zulässigen Akku-Temperatur schaltet die
Elektronik ab. Das Gerät kann erst wieder eingesetzt werden, wenn die Temperatur sich
wieder im Normalbereich befindet.

6. Wartung

Ihr Produkt benötigt nur sehr wenig Pflege und Wartung. Nehmen Sie den Akku vor allen
Arbeiten am Gerät, sowie bei dessen Transport und Lagerung heraus. Halten Sie das
Gerät und die Lüftungsschlitze sauber und lagern Sie es an einem trockenen und frost-
freien Ort, die Umgebungstemperatur sollte 40°C nicht überschreiten.

7. Troubleshooting

Symptom
Das Gerät funktioniert nicht.
Durch die Lüftungsschlitze sind bei Betrieb
Funken zu sehen.
8
Lösung
Überprüfen Sie, dass der Akku ausrei-
chend geladen ist und vollständig einge-
schoben sowie eingerastet ist.
Geringe Funkenbildung ist normal, diese
weisen nicht auf ein Problem am Gerät
hin.
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

60 20 20

Inhaltsverzeichnis