11.1 Einstellungen in der ETS-Software
In diesem Abschnitt sind die wichtigsten Einstellungen in der ETS-Software beschrieben.
1. Öffnen Sie die ETS-Software.
2. Fügen Sie unter „Bus -> Verbindungen -> Schnittstellen -> Konfigurierte Schnittstel-
len" das KNX-Interface hinzu.
3. Öffnen Sie ein neues Projekt.
4. Fügen Sie aus dem Produktkatalog das TP1-Modul in Ihre Topologieansicht ein.
5. Wählen Sie das TP1-Modul in Ihrer Topologieansicht aus und öffnen Sie das Regis-
ter „Parameter".
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Produktspezifischen Parameterbereich öffnen".
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen ...] und wählen Sie die erzeugte Im-
portdatei aus. Stellen Sie den Klemmenindex auf „1" und betätigen Sie die Schaltflä-
che [Importieren].
8. Verknüpfen Sie die Netzwerkvariablen aus der Topologieansicht per „Drag & Drop"
mit den Gruppenadressen in der Gruppenadressenansicht.
9. Klicken Sie in der Topologie mit der rechten Maustaste auf das TP1-Modul und pro-
grammieren Sie dieses.
ð Die Meldung „Programmierknopf drücken" erscheint.
10. Brücken Sie für 1 Sekunde die Programmiertasteranschlüsse auf dem TP1-Modul
(siehe dazu Abschnitt
Option "Kurznamen anzeigen"
Damit alle Datenpunktnamen in der ETS-Oberfläche in voller Länge dargestellt werden,
wird empfohlen die Funktion "Kurznamen zeigen" zu aktivieren:
1. Wählen Sie das TP1-Modul in Ihrer Topologieansicht aus und öffnen Sie das Regis-
ter "Parameter".
2. Setzen Sie im Menüpunkt Ansicht den Haken bei Kurznamen zeigen (siehe Abbil-
dung).
Produkthandbuch | Version: 2.1.0
Automation Gatway KNX
„8 Programmiermodus 753-646 KNXModu
Schnellstartanleitung
[} 41]l").
43