Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontraindikationen Und Vorsichtsmaßnahmen - Verity Medical NeuroTrac MyoPlus Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NeuroTrac
MyoPlus Pro Bedienungsanleitung
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
STIM: Neuromuskuläre Stimulation (NMS)
Bevor Sie dieses Gerät verwenden, müssen Sie zunächst den Rat Ihres
Physiotherapeuten oder Arztes einholen.
Die neuromuskuläre Stimulation sollte nicht angewendet werden:
*
wenn Sie einen sensorisch gesteuerten Herzschrittmacher tragen
*
während der Schwangerschaft (sofern nicht medizinisch empfohlen)
*
bei nicht diagnostizierten Schmerzzuständen
*
Platzieren Sie keine Elektroden an folgenden Stellen:
- über den Karotissinusnerven (Hals)
- über dem Kehlkopf oder der Luftröhre
- im Mund
- auf betäubter oder desensibilierter Haut
- Wenden Sie die Stimulation nicht über oder durch den Kopf, direkt
auf den Augen, durch Abdecken des Mundes, auf der Vorderseite
des Halses (vor allem der Halsschlagader) oder über Elektroden, die
auf dem Brustkorb und dem oberen Rücken angebracht sind oder
dem Herzen verlaufen, an.
*
Fahren Sie kein Fahrzeug, während das Gerät eine Stimulation durch-
führt und an Ihrem Körper angeschlossen ist
*
Gewöhnlich kommt es aufgrund der Behandlung mit NMS oder EMG
selbst nicht zu Hautreizungen. Gummielektroden können jedoch bei
einigen Hauttypen Irritationen hervorrufen. In diesen Fällen empfehlen
wir die Verwendung von hypoallergenen selbstklebenden Elektroden.
*
Das Gerät sollte vom Patienten ausschließlich den ärztlichen
Anweisungen entsprechend benutzt werden
*
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
*
Stimulieren Sie nicht im Gesichtsbereich, außer unter Anleitung/
Beaufsichtigung eines qualifizierten Arztes
EMG
Es gibt keine Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von EMG, außer beim
Einsatz zum Training oder zur Beurteilung der Beckenbodenmuskulatur. In den
folgenden Fällen sollte EMG nicht angewendet werden:
*
während der Menstruation
*
wenn Symptome einer Blasenentzündung vorliegen
*
bei Patienten mit verringerter geistiger oder körperlicher Kompetenz,
die dadurch das Gerät nicht richtig bedienen können
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis