Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NeuroTrac
MyoPlus Pro Bedienungsanleitung

Warnhinweise

*
Dieses Gerät muss unter Anleitung eines Physiotherapeuten oder Arztes
verwendet werden.
*
Patienten Berührungsschutz Typ: BF (Body floated). Für den Dauerbetrieb
geeignet.
*
Führen Sie die Anschlusskabel nicht in eine Netzstromversorgung ein.
*
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Substanzen ein.
*
Das Gerät ist nicht vor dem Eindringen von Regen geschützt, wenn es
außerhalb der Tragetasche verwendet wird.
*
Benutzen Sie das Gerät niemals in Gegenwart eines brennbaren
Anästhesiegasgemisches oder in der Nähe von Sauerstoff und Stickstoff.
*
Das Gerät wird betrieben mit 4 x AAA Batterien. Wenn Sie
wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akkus verwenden, stellen Sie
sicher, dass Sie ein CE-geprüftes Batterieladegerät verwenden. Schließen
Sie das Gerät niemals direkt an ein Batterieladegerät oder an ein anderes
netzbetriebenes Gerät an. Wir empfehlen, keine wiederaufladbaren
Ni-Cad-Akkus zu verwenden. Vorsicht: Verwenden Sie keine Lithium
batterien, es sei denn, sie entsprechen der IEC60086-4 Norm.
*
Um elektromagnetische Störungen im EMG-Modus zu vermeiden,
betreiben Sie das Gerät in einem Abstand von mindestens 4 Metern von
einem Mobiltelefon oder anderen elektronischen Apparaten mit starker
Radiowellen-Ausstrahlung. Elektromagnetische Strahlung kann zu
erhöhten und somit fehlerhaften Messwerten im EMG-Modus führen.
Sobald die Störungen nachlassen, gehen die Messwerte auf Normalwerte
zurück. (Beachten Sie, dass bei entspannten Muskeln die Messwerte
immer unterhalb von 3,5 μVolt liegen sollten).
*
Die Patienten-Elektroden und -sonden sind nur für den Gebrauch durch
einen Patienten bestimmt.
*
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
*
Verwenden Sie das Gerät nicht im Gesichtsbereich, es sei denn, Sie stehen
unter strenger Anleitung eines qualifizierten Arztes.
*
Die Anbringung von Elektroden in der Nähe des Brustkorbes (Thorax)
kann das Risiko von Herzflimmern erhöhen.
*
Der Betrieb in unmittelbarer Nähe von Kurzwellen- oder
Mikrowellentherapiegeräten kann zu einer Instabilität der
Stimulatorleistung führen.
*
Der gleichzeitige Anschluss eines Patienten an ein Hochfrequenz-
Chirurgiegerät kann zu Verbrennungen an der Stelle der
Stimulatorelektroden und zur möglichen Beschädigung des Stimulators
führen.
*
Änderungen an diesem Gerät sind nicht zulässig.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis