Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verity Medical NeuroTrac MyoPlus Pro Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NeuroTrac
MyoPlus Pro Bedienungsanleitung
EMG-Statistiken
Arbeitsdurchschnittswert [µV] - der Gesamtdurchschnittswert
aller Arbeitsphasen einer Sitzung gemessen in Mikrovolt. Die
Berechnung schließt die erste Sekunde jeder Arbeitsperiode
aus, um die Anfangsspitzen des ersten Kontraktionsversuches
zu entfernen. Grundsätzlich gilt: je höher der Arbeitsdurch-
schnittswert, desto besser ist die Leistungsfähigkeit der
Muskulatur. Heimanwendung: Ein guter Therapieverlauf zeichnet
sich durch täglich steigende Arbeitsdurchschnittswerte aus.
Ruhedurchschnittswert [µV] - der Gesamtdurchschnittswert
aller Ruhephasen einer Sitzung gemessen in Mikrovolt. Die
Berechnung schließt die erste Sekunde jeder Ruheperiode aus,
um die anfängliche Instabilität der Entspannung zu entfernen.
Grundsätzlich gilt: je niedriger der Ruhedurchschnittswert, desto
besser ist die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Es ist sehr
wichtig, niedrige Werte während der Ruhephasen anzustreben,
da erst Werte unter 4µV Erholung und Entspannung bedeuten.
Bei Werten über 4µV überprüfen Sie bitte, ob die EMG-
Referenzelektrode korrekt platziert ist und ob der Muskel nicht
durch zu langes EMG-Training überstimuliert und übermüdet ist.
Heimanwendung: Ein guter Therapieverlauf zeichnet sich durch
täglich sinkende Ruhedurchschnittswerte aus.
Abweichung vom Arbeitsdurchschnittswert [µV, %] - Die
durchschnittliche Abweichung aller Arbeitsphasen einer Sitzung
in Mikrovolt (die erste Sekunde einer Arbeitsphase wird dabei
nicht berücksichtigt). Im Allgemeinen gilt: Wenn ein Muskel
während der Arbeitsphase zittert oder krampfhaft kontrahiert,
zeichnet sich die EMG-Kurve scharfkantig und wellig (hohe
EMG-Abweichung). Ist der Muskel nicht ermüdet und gut trainiert,
zittert dieser nicht und hält die Kontraktion gleichmäßig aufrecht.
Die EMG-Kurve ist glatter und gleichmäßiger (geringe EMG-
Abweichung).
Arbeitsabweichung % = Abweichung vom Arbeitsdurchschnittswert [µV] x 100 %
Arbeitsdurchschnittswert [µV]
Wenn die Abweichung während einer Arbeitsphase mehr als 20%
beträgt, kann davon ausgegangen werden, dass der Muskel instabil
wird. Heimanwendung: Ein guter Therapieverlauf zeichnet sich
durch täglich sinkende Arbeitsabweichungswerte aus.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verity Medical NeuroTrac MyoPlus Pro

Inhaltsverzeichnis