Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperrfunktion; Voreingestellte - Verity Medical NeuroTrac MyoPlus Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
NeuroTrac
MyoPlus Pro Bedienungsanleitung

Sperrfunktion

Die Sperrfunktion ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät zu sperren und die
täglichen Nutzungsstatistiken zu sammeln. Durch das Sperren des Gerätes
sind die Bedienmöglichkeiten des Endanwenders eingeschränkt. Dies ist
von Vorteil, wenn der Benutzer mit individuellen Behandlungsparametern
ausgestattet wird und das Gerät vor dem Verstellen gesichert werden soll.
Gesperrt (ausgegraut) sind z.B.: Ändern des Datums und der Uhrzeit,
Aktualisieren der benutzerdefinierten Parameter etc. Im Folgenden wird der
Sperrvorgang beschrieben:
Durch das Sperren des Geräts sperren Sie alle unnötigen Programme, Sie
können aber auch wählen, welche Sie nach wie vor verfügbar haben möchten:
1. Wählen Sie jede voreingestellte Programmgruppe aus und markieren Sie
die Programme, die Sie in Ihrem gesperrten Gerät sehen möchten. Durch das
Markieren der Programme werden sie im gesperrten Gerät verfügbar. Alle nicht
markierten Programme sind nicht mehr verfügbar.
2. Wiederholen Sie die oben angegebene Vorgangsweise für die restlichen
benutzerdefinierten Programme.
3. Stellen Sie bitte sicher, dass das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
eingegeben sind und korrigieren Sie diese bei Bedarf. Die korrekte Einstellung
ist sehr wichtig für die Genauigkeit der Aufzeichnungen zur Überwachung der
Heimanwendung.
4. Drücken Sie OK, um das Gerät zu sperren.
Solange das Gerät gesperrt ist, sehen Sie nun das Schloss-Symbol in der
Kopfzeile des Displays. Dadurch werden Sie daran erinnert, dass das Gerät
gesperrt ist. Die „Zuletzt verwendet"-Taste wechselt nun zur „Historie"-Taste
über, die immer die tägliche Anwendungsstatistik zeigt.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer „Historie" auf Ihrem Computer speichern
möchten (nur Windows-Systeme), schließen Sie das Gerät an die PC-
Software an (siehe Seite 55). Gehen Sie am Gerät zum Startbildschirm ►
Historie. Auf dieser Bildschirmoberfläche sendet das Gerät die Daten der
„Historie" an die PC-Software, falls die Historienliste nicht leer ist.
Stellen Sie in der PC-Software sicher, dass Sie den korrekten Patientennamen
auswählen und drücken Sie die Taste „Heimbericht speichern" oder gehen Sie
zur Datenbank des Patienten und drücken Sie „Heimbericht herunterladen".
Das Entsperren des Geräts ist einfach: Gehen Sie zum Startbildschirm ►
Historie und drücken Sie die verdeckte Taste (siehe Seite 8) bis zu 5 Sekunden
lang und folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dadurch
werden alle in der Historie gesammelten Statistiken sowie alle Statistiken der
EMG-Spiele gelöscht.

Voreingestellte

01/02/2017
34
Benutzerdef.
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis