Seite 1
G e f r i e r s c h r a n k / c o n g é l a t e u r / c o n g e l a t o r e GEBRAUCHSANWEISUNGEN NOTICE D’UTILISATION ISTRUZIONI PER L’USO EUF 1073 2222 686-33...
INHALT Hinweise zur Tips Verpackungsentsorgung Tips für das Einfrieren Tips für Tiefkühlkost Warnungen und Wartung wichtige Hinweise Regelmäßige Reinigung Für den Benutzer Außerbetriebszeiten Gebrauch Kundendienst und Ersatzteile Reinigung der Innenteile Bedienungsblende Für den Installateur Inbetriebnahme Technische Angabe Temperatureinstellung Schnellgefriervorgang Installation Kälteakku Aufstellung Gefrierkalender...
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann.
¥ Oben auf dem Gerät abgelegte gefrorene Ware ¥ Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in kann dazu führen, daß sich durch die Kälte im das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, Hohlraum der Ablageplatte Kondenswasser bildet. sie könnten platzen. In diesem Hohlraum sind elektronische Bauteile untergebracht.
Inbetriebnahme Einfrieren der frischen Lebensmittel Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Den Schalter über die Stellung “-16°C” drehen. Um den Schnellgefriervorgang durchzuführen, muß Das Aufleuchten der Kontrollampe zeigt an. das Gerät, falls es nicht in Betrieb ist, wenigstens Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen drei Stunden vor der Einlagerung der einzufrierenden •...
TIPS Tips für das Einfrieren Tips für Tiefkühlkost Für einen vorteilhaften Gefriervorgang, geben wir Zur optimalen Verwendung des Gerätes müssen Sie folgende wichtige Ratschläge: noch folgendes beachten: ¥ nur erstklassige, frische und gut gesäuberte ¥ daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut Qualitätsware einfrieren;...
KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes: Störung Abhilfe Im Gerät wird es nicht kalt genug - Ist die Temperatur auf schwach eingestellt? - Wurde zu warmes Gut eingelagert? - Wurde zu viel auf einmal eingelagert? - Sind die Waren richtig eingelagert, damit die abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann? - Ist die Tür richtig geschlossen?
INSTALLATION Sollte dieses Gerät magnetischem Dieses GerŠt entspricht der folgende EWG Richtlinie: Türverschluß ein Modell mit Schnappverschluß - 73/23 EWG vom 19.2.73 (Niederspannung) ersetzen, empfehlen wir, diesen folgende €nderungen; Schnappverschluß unbrauchbar zu machen, - 87/308 EWG vom 2.6.87 (Funkentstšrung); bevor Sie das alte Gerät beiseite stellen. - 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagne- Dadurch wird einer Gefahr für Kinder vorgebeugt, tische VertrŠglichkeit) und folgende...
Türanschlagwechsel Bevor nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Für das Umsetzen der Tür wird folgendermaßen vorgegangen: 1. Unteres Scharnier (5) abnehmen. 2. Tür (4) abheben. 3. Stift (2) des oberen Scharniers (1) abschrauben und an gegenüberliegender Seite einschrauben. 4.
KUNDENDIENST Servicestellen Points de service Servizio dopo vendita Zürich/Mägenwil 1028 Préverenges 6916 Grancia 5506 Mägenwil Le Trési 6 Zona Industriale E Industriestr. 10 1950 Sion 9000 St. Gallen Route de la picine 10 Vonwilstrasse 15 4127 Birsfelden Hauptstrasse 52 8604 Volketswil Hölzliwisenstrasse 12 6032 Emmen Buholzstrasse 1...