Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nvme/Fc-Konfiguration Auf Linux-Hosts; Iscsi-Konfiguration; Voraussetzungen - Dell EMC PowerStore Konfigurationshandbuch

Hostkonfigurationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC PowerStore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NVMe/FC-Konfiguration auf Linux-Hosts

Weitere Informationen zur NVMe-over-Fibre-Channel-Konfiguration (NVMe/FC) mit Linux-Hosts finden Sie in der Dokumentation zum
Linux-Host.
Informationen zur NVMe/FC-Konfiguration unter Red Hat Enterprise Linux finden Sie im Red Hat Wissensdatenbank-Artikel 4706181
(https://access.redhat.com/solutions/4706181).
Einrichten von NVMe-HBAs
Weitere Informationen zur HBA-Einrichtung finden Sie in der NVMe-HBA-Dokumentation.
Einrichten des QLogic NVMe-HBA
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Qlogic-NVMe-HBA einzurichten.
Schritte
1. Greifen Sie auf den Linux-Host als root zu.
2. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/modprobe.d/qla2xxx.conf mit den folgenden Daten:
options qla2xxx ql2xextended_error_logging=1 ql2xfwloadbin=2 ql2xnvmeenable=1
Einrichten von Emulex NVMe HBA
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Emulex-NVMe-HBA einzurichten.
Schritte
1. Greifen Sie auf den Linux-Host als root zu.
2. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/modprobe.d/lpfc.conf mit den folgenden Daten:
options lpfc lpfc_lun_queue_depth=128 lpfc_sg_seg_cnt=256 lpfc_max_luns=65535
lpfc_enable_fc4_type=3

iSCSI-Konfiguration

Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in die empfohlene Konfiguration, die angewendet werden soll, wenn Hosts über iSCSI an das
PowerStore-Cluster angehängt werden.
ANMERKUNG:
Dieser Abschnitt gilt nur für iSCSI. Wenn Sie nur Fibre Channel mit Linux und PowerStore verwenden, gehen Sie zu
Fibre
Channel-Konfiguration.
ANMERKUNG:
Achten Sie darauf, die

Voraussetzungen

Vor der Konfiguration von iSCSI sollten die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
● Befolgen Sie die Betriebssystem-Empfehlungen für die Installation und Einrichtung des entsprechenden NIC/iSCSI-HBA für Ihr
System.
● Es wird empfohlen, die neueste Treiberversion (Patch) zu installieren, wie auf der Support-Website des Betriebssystems für jede
bestimmte NIC/iSCSI HBA beschrieben.
● Siehe den E-Lab Interoperability Navigator (https://elabnavigator.emc.com) für Informationen zu unterstützten NIC/iSCSI HBA-
Modellen und -Treibern.
iSCSI SAN Guidelines
zu überprüfen, bevor Sie fortfahren.
Hostkonfiguration für Linux
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis