Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Von Wasserfüllung, Abfluss Und Wasserdichtigkeit - Pentair FLECK 5600 MECH Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
Hinweis
Dieses Kapitel gilt für Standard-Regenerationsabläufe. Wenn die aktuelle
Regeneration keine Standard-Regeneration ist und Sie Hilfe benötigen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
7.1
Prüfen von Wasserfüllung, Abfluss und Wasserdichtigkeit
Hinweis
Dieses Kapitel gilt für Standard-Regenerationsabläufe. Wenn die aktuelle
Regeneration keine Standard-Regeneration ist und Sie Hilfe benötigen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
1. Mit dem Bypass noch in Bypass-Position (Ventilein- und -ausgang geschlossen), führen Sie
die Programmierung entsprechend Ihrer Systemspezifikation durch, falls noch nicht erfolgt.
2. Öffnen Sie den Hauptwasserzulauf.
3. Öffnen Sie einen Kaltwasserhahn in der Nähe und lassen Sie das Wasser ein paar Minuten
lang laufen, bis das System frei von eventuellen, von der Montage herrührenden
Fremdkörpern (in der Regel Lötmetall) ist.
4. Wenn das am Hahn austretende Wasser klar ist, stellen Sie den Bypass langsam in
Betriebsstellung.
5. Ventil und Behälter werden langsam mit Rohwasser gefüllt, so dass Luft durch den Abfluss
und/oder den dem System nächstgelegenen, geöffneten Hahn entweichen kann. Öffnen Sie
den Einlass schrittweise bis zur vollständig geöffneten Position. Lassen Sie das Wasser
laufen, bis die Luft aus der Anlage entwichen ist.
6. Schließen Sie den Wasserhahn.
7. Schließen Sie das Ventil an eine Stromquelle an. Überprüfen Sie, dass sich das Ventil in
Betriebsstellung befindet.
8. Befüllen Sie mit Wasser bis etwa 25 mm über dem Gitter (falls verwendet). Andernfalls
befüllen Sie den Solebehälter bis oben an der Luftsperre. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt kein
Salz in den Solebehälter.
9. Starten Sie eine manuelle Regeneration, bringen Sie das Ventil in die Stellung für Besalzen
und Langsamspülen, um Wasser aus dem Solebehälter abzusaugen, bis die Luftsperre
sperrt; der Wasserstand wird etwa in der Mitte der Luftsperre liegen.
10. Öffnen sie einen Kaltwasserhahn und lassen Sie das Wasser laufen, um die Luft aus dem
Kreis abzulassen.
11. Stellen Sie das Ventil in Solenachfüllstellung und lassen Sie es automatisch zurück in
Betriebsstellung schalten.
12. Schließen Sie den Kaltwasserhahn.
13. Befüllen Sie den Solebehälter mit Salz. Sie können den Wasserstand im Solebehälter
markieren, wenn dieser vollständig mit Wasser und Salz gefüllt ist. In Zukunft können Sie
nach jeder Regeneration visuell prüfen, ob die nachgefüllte Wassermenge zwischen den
Ref. MKT-IM-053 / A – 27.01.2021
Installationshandbuch Fleck 5600 MECH - Inbetriebnahme
55 / 94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis