Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfektion Des Wasserenthärters; Salzzugabe; Wartung Und Reparatur - Pentair Harmony Falls Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Mengengesteuerter wasserenthärter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
SYSTEMSTART Forts.
Manuelle Auslösung einer Regeneration
1. Wenn der Timer in Betrieb ist, 5 Sekunden lang die Taste
auf dem Hauptbildschirm drücken.
2. Der Timer geht weiter zu Regenerationszyklus Schritt Nr. 1
(Rückspülen) und fängt an herunterzuzählen.
3. Drücken Sie einmal die Taste
Regenerationszyklus Schritt Nr. 2 (Besalzen& Langsamspülen)
zu stellen
4. Drücken Sie einmal die Taste
Regenerationszyklus Schritt Nr. 3 (Schnellspülen) zu stellen
5. Drücken Sie Drücken Sie einmal die Taste
Ventil auf Regenerationszyklus Schritt Nr. 4 (Solenachfüllung
kompletter Zyklus) zu stellen.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste
Warteschlange befi ndliche Regeneration gestartet
werden. Um eine in der Warteschlange befi ndliche
Regeneration zu löschen, drücken Sie noch
einmal die Taste
aus irgendeinem Grund vor der zeitverzögerten
Regenerationszeit erfolgt, muss die manuelle
Regenerationsanforderung gelöscht werden.
DE
Parameter-Anzeige
Fehler-/
Informa-
tionssymbol
Service-
Symbol
Programmiersymbol
Taste
Extrazyklus
DESINFEKTION DES
WASSERENTHÄRTERS
HINWEIS:
Wasserenthärter müssen nach der Installation
desinfi ziert werden; bei einigen Enthärtern ist
auch während der normalen Lebensdauer eine
regelmäßige Desinfektion erforderlich. In einigen
Fällen wird eine Desinfektion bei jeder Regeneration
empfohlen.
HINWEIS:
Je nach den Einsatzbedingungen, dem Enthärter typ,
dem Ionenaustauschertyp und dem verfügbaren
Desinfektionsmittel kann zwischen den nachstehenden
Methoden gewählt werden:
Natrium- oder Kalziumhypochlorit
5,25% Natrium-Hypochlorit
WICHTIG: Andere chemische Substanzen dürfen nur mit
Genehmigung des Herstellers benutzt werden.
1. Dosierung: 22 ml
2. Fahren Sie mit der normalen Regeneration fort.
30 • Sys-WF-Harmony-Handbuch Oktober 2011 REV. A
, um das Ventil auf
, um das Ventil auf
, um das
kann eine in der
. Wenn die Regeneration
Uhrzeit-Anzeige
PM-Anzeige
Durchfl uss-
anzeige
x1000-Anzeige
Taste AUF
Taste AB
Abbildung 9

SALZZUGABE

HINWEIS:
Ihr Enthärter wird bereits gefüllt geliefert und hält
weiches Wasser für 1 bis 2 Tage bereit. Für eine
korrekte Regeneration des Systems muss Salz in den
Salzbehälter gefüllt werden. Dies muss innerhalb der
ersten 24 - 48 Stunden geschehen. Benutzen Sie zum
Starten den mitgelieferten 10 kg-Salzsack
Salzarten
Aufgrund seiner Reinheit und hohen Verfügbarkeit wird jedes Salz
in Tablettenform empfohlen. Andere Salze wie Brocken-, Meer- und
Steinsalz können verwendet werden; es kann dabei jedoch zu
Leistungsänderungen oder Wartungsproblemen kommen.
Salzmenge
Einzelgeräte haben eine Salzkapazität von (s. Tabelle Seite 2).
Sie müssen Ihren Salzbehälter nicht bis zur max. Füllmenge füllen.
Die Salzhöhe im Salzbehälter sollte immer über dem Wasserstand
im Behälter liegen. So wird sichergestellt, dass das Gerät beim
Regenerieren immer die korrekte Salzdosierung hat.

WARTUNG UND REPARATUR

Dieses Gerät ist so ausgelegt und konstruiert, dass es auch für
die Behandlung von äußerst problematischem Wasser geeignet
ist. Das System umfasst verschiedene Siebe zum Schutz der
Öffnungen.
Überzeugen Sie sich, ob alle Siebe sauber sind und Wasser
durchlassen, BEVOR Sie mit den Service-Arbeiten beginnen.
Eine regelmäßige Reinigung der Siebe sorgt für eine lange
Lebensdauer des Geräts.
Ständiger Mangel an behandeltem (weichem) Wasser.
1. Kein Salz im Behälter — Salz nachfüllen
2. Schmutzige Siebe — Siebe reinigen
3. Defekter Timermotor — Auswechseln
Vorübergehender Mangel an behandeltem (weichem) Wasser.
Ein vorübergehender Mangel zeigt sich häufi g dadurch, dass das
Wasser aus dem Heißwassergerät (heißes Wasser) unbehandelt
ist, während das kalte Wasser behandelt ist. Ein vorübergehender
Mangel ist ein Hinweis auf einen überhöhten Wasserverbrauch,
eine Veränderung der Wasserchemie oder ein falsches
Regenerationsintervall. Prüfen Sie die gesamte Anwendung.
1. Niedrige Salzeinstellung — Solewert anpassen
2. Gestiegener Wasserverbrauch — Nach undichten Stellen im
Haushalt suchen
3. Zu lange Regenerationsintervalle — Einstellungen prüfen und
Timer neu programmieren
Solebehälter läuft über
1. Siebe oder Injektor verstopft — Reinigen
2. Fehlerhaftes Soleventil — Reinigen oder auswechseln
3. Fehlerhafter Timer oder Timermotor — Auswechseln

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Harmony 8Harmony 30Harmony 22Harmony 15

Inhaltsverzeichnis